27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DANK AN MONIKA SÄNDKER<br />

Acht Jahre lang hat Monika Sändker montags<br />

und mittwochs für uns in der Turnhalle<br />

gestanden. Sie hat Jungen und Mädchen<br />

das Geräteturnen und das Tanzen näher<br />

gebracht. Auf Grund beruflicher Veränderungen<br />

kann sie das Training leider nicht<br />

mehr weitermachen. Die Turnabteilung<br />

des SC <strong>Spelle</strong>-Venhaus bedankt sich bei<br />

Monika für das Engagement. Wir wünschen<br />

ihr beruflichen Erfolg und vor allem<br />

Gesundheit. Danke für alles.<br />

Der Spartenvorstand<br />

Monika Sändker (obere Reihe links) mit ihrer<br />

Turngruppe.<br />

SC SPELLE-VENHAUS -<br />

LAUFGRUPPE<br />

Vorbereitungsläufe für den 23. <strong>Spelle</strong>r<br />

Sommernachtslauf am 10.08.12<br />

In diesem Jahr bietet die Laufgruppe des<br />

SC <strong>Spelle</strong>-Venhaus erstmalig allen Läufern<br />

und Läuferinnen aus <strong>Spelle</strong> und Umgebung,<br />

die mit dem Gedanken spielen,<br />

am <strong>Spelle</strong>r Sommernachtslauf teilzunehmen,<br />

sogenannte Vorbereitungsläufe<br />

zum Kennenlernen der Laufstrecken an.<br />

Unter der Leitung erfahrener Laufgruppenmitglieder<br />

werden unter anderem die<br />

Strecken des Sommernachtslaufes abgelaufen,<br />

damit sich die potenziellen Teilnehmer<br />

des Sommernachtslaufes ein Bild<br />

von den Strecken und ihrer Beschaffenheit<br />

machen können. Besonders interessant<br />

dürfte dieses Angebot für Teamläufer (5<br />

km) und Schüler (5 km und 1270 m) sein.<br />

Folgende Termine werden angeboten: 16.<br />

und 18.07.12<br />

Mehr Informationen werden in der Juli-<br />

Ausgabe des Nachrichtenblatts, dem-<br />

nächst in den Zeitungen und auf unserer<br />

Homepage www.spelle-laufgruppe.de bekannt<br />

gegeben.<br />

Landesmeisterschaften beim 10. OLB<br />

Citylauf in Norden am 14.04.12<br />

Durch eisernes und hartes Training konnte<br />

Klaus-Dieter Grabowsky an seine alten<br />

Erfolge wieder anknüpfen. Fast mühelos<br />

schaffte er es, bei diesem 10 km Wettkampf<br />

nach kurzer Zeit seine Altersklassenkonkurrenz,<br />

bis auf einen, abzuhängen.<br />

Dieser eine, Bernhard Memering von<br />

der LG Buntentor Roadrunners, hing von<br />

Anfang an wie eine Klette an seine Fersen.<br />

Erst in der vierten und letzten Runde<br />

schaffte Kl.-D. Grabowsky es, sich souverän<br />

von ihm zu lösen und nach 38:30 Min<br />

als Erster seiner Altersklasse M55 und damit<br />

als Landesmeister ins Ziel zu laufen.<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Enschede Marathon (NL) am 22.04.12<br />

Von der Laufgruppe des SC <strong>Spelle</strong>-<br />

Venhaus fuhren 8 Läufer zum Marathon<br />

nach Enschede. Im Rahmen dieser Veranstaltung<br />

hat man die Möglichkeit, verschiedene<br />

Distanzen zu absolvieren. Am<br />

Wettkampftag wurde den Sportlern neben<br />

einer abwechslungsreichen Strecke<br />

auch ebensolches Wetter geboten: von<br />

Sonnenschein, über Gewitter und Hagelschauer,<br />

ständig begleitet von einem heftigen<br />

Wind. Bereits morgens lief Roman<br />

Walter die 10-km-Strecke. Er war nach<br />

57 Minuten im Ziel und wurde damit 55.<br />

in seiner stark besetzten Altersklasse.<br />

Viel vorgenommen hatte sich dieses Mal<br />

Conny Bohnen. Mit dem Ziel, endlich einen<br />

Marathon unter 4 Stunden zu finishen,<br />

stellte sie sich mit über 400 weiteren Läufern<br />

um 10.30 Uhr an den Start. Nach 3:52<br />

Stunden und 42,295 km in den Beinen lief<br />

sie überglücklich ins Ziel. Von 16 Frauen<br />

in ihrer Altersklasse belegte sie damit<br />

den 6. Platz. Die anderen 6 Läufer aus<br />

<strong>Spelle</strong> starteten gemeinsam beim Halbmarathon.<br />

Sie hatten eine Runde durch<br />

die Enscheder Innenstadt und dann raus<br />

durch die Orte Lonneker und Glanerbrug<br />

zu laufen, bevor es wieder nach Enschede<br />

zurück ging. Die letzten 4 km hatten alle<br />

mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Aber<br />

auch hier, so wie an der gesamten Strecke<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!