27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Petra Krandick, Pastor-Batsche-Weg 1,<br />

48480 <strong>Spelle</strong>, Tel.: 05977 768901, E-Mail:<br />

Familienzentrum@<strong>Spelle</strong>.de<br />

Sommerferientreff für Kids<br />

Mit anderen Kindern zusammen sein,<br />

Aufregendes erleben, neue Freundschaften<br />

schließen und vieles mehr… All das<br />

ist möglich, wenn die Eltern z.B. arbeiten<br />

sind. In der Sommerferienbetreuung<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> kann Ihr Kind<br />

spielen, backen, basteln, Ausflüge in die<br />

Umgebung machen und vieles mehr. Das<br />

Programm der pädagogisch vorgebildeten<br />

Kräfte der Villa K. lässt die Zeit wie im<br />

Fluge vergehen. Das Angebot richtet sich<br />

an alle Familien mit Kindern im Alter von<br />

6 bis 12 Jahren. In der Zeit vom 23.07.12<br />

bis 10.08.12 kann Ihr Kind halbtags oder<br />

stundenweise ab 7:30 Uhr betreut werden.<br />

Pro Betreuungsstunde und Kind wird 1 €<br />

berechnet, für Materialien und Aktionen<br />

fallen 2 € und für Getränke und Snacks<br />

0,50 € an. Bei einer Betreuung länger als<br />

13.00 Uhr wird das Mittagessen mit 1,50 €<br />

berechnet. Flyer für die Anmeldung liegen<br />

im Bürgerbüro der Gemeinde <strong>Spelle</strong>, in<br />

den Gemeindebüros Schapen und Lünne<br />

sowie als Download unter www.spelle.de<br />

aus. Für weitere Informationen wenden<br />

Sie sich an das Familienzentrum „Haus<br />

der Familie“, Petra Krandick, oder an die<br />

Mitarbeiter der Villa K., Pastor-Batsche-<br />

Weg 1, 48480 <strong>Spelle</strong>, Tel.: 05977 929921.<br />

5. Fachveranstaltung zum Thema Kindertagespflege<br />

„Wach, neugierig, klug<br />

- Kinder in den ersten drei Lebensjahren“ -<br />

unter dieser Überschrift fand am 12.05.12<br />

ein Fachtag in Lingen für Tagesmütter und<br />

-väter aus der Region statt. Die Teilneh-<br />

30<br />

Familienzentrum<br />

„Haus der Familie“<br />

merinnen und Teilnehmer erwartete unter<br />

anderem Wissenswertes zu Bildungsimpulsen<br />

für Baybs und Kleinkinder. Anschaulich<br />

wurden von der Referentin Frau<br />

Müller Alltagssituationen aufgegriffen und<br />

erläutert. Nach einer kurzen Mittagspause<br />

gab es einen Einblick in die „Marte Meo“<br />

Methode. Dies ist eine ressourcenorientierte<br />

und videounterstützte Methode zur<br />

Entwicklungsförderung mit dem Ziel, das<br />

Kind im seelischen Wachstum, der konstruktiven<br />

Interaktion und der persönlichen<br />

Entwicklung zu unterstützen. Mit einem<br />

großen Schatz an neuem Wissen machten<br />

sich die Tagespflegepersonen nach<br />

dieser Veranstaltung auf den Weg zu ihren<br />

Tageskindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!