27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANZÖSISCHE AUSTAUSCH-<br />

SCHÜLER AUS MONTAUBAN<br />

ZU GAST IN SPELLE<br />

Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen<br />

der Haupt- und Realschule <strong>Spelle</strong><br />

und der Collége Olympe de Guouges<br />

Montauban besuchten die Schülerinnen<br />

und Schüler die <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong>.<br />

Im Oktober 2011 waren die Schülerinnen<br />

und Schüler der Haupt- und Realschule<br />

zu Gast in Montauban/Frankreich. Hier<br />

wurden sie in verschiedenen Gastfamilien<br />

untergebracht und lernten die Kultur und<br />

Bräuche der Franzosen kennen. Jetzt<br />

stand der Umkehrbesuch an. Ein buntes<br />

Rahmenprogramm mit vielen Informationen<br />

über Deutschland und auch<br />

die <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> wurde den<br />

französischen Gästen in 12 Tagen Aufenthalt<br />

geboten. Mit zum Programm gehörten<br />

unter anderem eine Übernachtung<br />

in Tipis, eine Fahrt zur Meyerwerft<br />

nach Papenburg sowie der Besuch des<br />

Teemuseums in Leer. Auch über die<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> und deren drei<br />

Mitgliedsgemeinden <strong>Spelle</strong>, Schapen<br />

und Lünne wurden die Schülerinnen und<br />

Schüler ausgiebig informiert. Bei einem<br />

Besuch im Rathaus wurden alle Fragen<br />

über das Reiseziel der Franzosen ausführlich<br />

durch Dezernent Stefan Sändker und<br />

Fachbereichsleiterin Angela Müller beantwortet.<br />

„Der Schüleraustausch zwischen<br />

französischen und deutschen Schülern ist<br />

ein wichtiger Beitrag zum praktischen Erleben<br />

der europäischen Einheit im Kleinen<br />

sowie zur Völkerverständigung“, erklärte<br />

Schulleiter Helmut Klöhn, der diesen<br />

Schüleraustausch von allen Seiten als positiv<br />

betrachtet.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!