27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

herzlichst interessierte Biker, Motorradfahrer<br />

und Gäste eingeladen.<br />

E-Mails an: tourenfahrer-spelle@gmx.de<br />

www.tourenfahrer-spelle.de<br />

VOLKSHOCHSCHULE LINGEN<br />

2. Bildungsweg<br />

Wir bieten Ihnen die passende Vorbereitung<br />

für den Hauptschulabschluss<br />

Teilnehmervoraussetzung:<br />

- Mindestalter 16 Jahre<br />

- kein qualifizierter Hauptschulabschluss<br />

Unterrichtsfächer:<br />

Deutsch, Mathematik, Politik, Erdkunde<br />

oder Arbeit/Wirtschaft, Biologie<br />

Unterrichtszeiten:<br />

Montags bis donnerstags von 18:30 bis<br />

21:45 Uhr (in den Schulferien wird kein<br />

Unterricht erteilt)<br />

Prüfung: Die schriftlichen und mündlichen<br />

Prüfungen werden vor einem von der Landesschulbehörde<br />

berufenen Prüfungsausschuss<br />

abgelegt. Die Dozenten/innen des<br />

Lehrgangs werden in der Regel in die Prüfungskommission<br />

berufen.<br />

Stützunterricht im Fach Deutsch: Beson-<br />

68<br />

dere Hilfe im Fach Deutsch wird im Stützunterricht<br />

(vormittags) angeboten.<br />

Bei Bedarf – sprechen Sie uns an!<br />

Interessierte können sich unverbindlich<br />

beraten lassen bei:<br />

Maggie Heuking-Seeger<br />

2. Bildungsweg und Elementarbildung<br />

VHS –Lingen, Tel.: 0591-91202-320<br />

E-Mail: m. heuking-seeger@vhs-lingen.de<br />

Mehr vom Leben.<br />

SCHÜTZENVEREIN<br />

ST. HUBERTUS ALTENLÜNNE<br />

Der St. Hubertus Schützenverein Altenlünne<br />

1609 e.V. feierte sein traditionelles<br />

Schützenfest.<br />

Am 04.05.12 war es wieder soweit. Der<br />

Schützenverein St. Hubertus Altenlünne<br />

feierte sein traditionelles Schützenfest auf<br />

dem Festplatz am Schießsportzentrum.<br />

Das Fest begann um 15.00 Uhr mit dem<br />

Antreten der Schützenbrüder und anschließender<br />

Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal.<br />

Nach einem kurzen Marsch durch<br />

das Dorf wurde im Festzelt Kaffee und Kuchen<br />

gereicht und die Theken geöffnet. Ab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!