27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VÖLKERBALL DER EMSLÄN-<br />

DISCHEN JUGENDFEUERWEH-<br />

REN IN SPELLE<br />

Alljährlich veranstaltet die Kreisjugendfeuerwehr<br />

Emsland im Frühjahr ein Völkerballturnier.<br />

In diesem Jahr wurde das<br />

Turnier von der Jugendfeuerwehr <strong>Spelle</strong><br />

organisiert. Von den 22 emsländischen<br />

Jugendfeuerwehren hatten sich 27 Mannschaften<br />

angemeldet. Insgesamt nahmen<br />

an dem Turnier 330 Jugendliche teil. Organisiert<br />

wurde das Turnier von Kreisjugendfeuerwehrwart<br />

Sascha Bädorf und<br />

Matthias Hermes sowie der Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Spelle</strong>. Zum einen können sich die<br />

Jugendlichen in einem sportlichen Turnier<br />

messen, zum anderen ist es der sportliche<br />

Teil zum Erlangen der Jugendflamme<br />

2. In fünf Gruppen wurden die Vorrundenspiele<br />

ausgetragen. Die zwei Besten<br />

der Gruppen bestritten das Endspiel, aus<br />

dem die Jugendfeuerwehr Salzbergen als<br />

Sieger hervorging. Zweiter Sieger wurde<br />

die Jugendfeuerwehr aus Twist, Platz 3<br />

belegten die Jugendlichen aus Beesten.<br />

Bei der Siegerehrung gratulierten <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf,<br />

Bürgermeister Georg Holtkötter,<br />

Brandabschnittsleiter Alfons Acker, Gemeindebrandmeister<br />

Wolfgang Heskamp<br />

und Ortsbrandmeister Alois Wilmes überreichten<br />

die Urkunden und Pokale und an<br />

die Sieger.<br />

Die Verantwortlichen und Sieger des Völkerballturniers<br />

der emsländischen Feuerwehren<br />

in <strong>Spelle</strong>.<br />

46<br />

MITTEILUNGEN DER POLIZEI<br />

Im Zeitraum vom 16.04. bis zum 15.05.12<br />

wurden von der Polizei <strong>Spelle</strong> folgende<br />

Strafanzeigen und Verkehrsunfälle bearbeitet:<br />

Eigentumsdelikte 5<br />

Sonstige Straftaten 7<br />

Verkehrsunfälle insgesamt: 22<br />

davon im vereinfachten Verfahren 11<br />

VU mit Sachschaden 2<br />

VU mit Verletzten 6<br />

Verkehrsunfallfluchten 2<br />

VU mit Alkohol/Drogen 1<br />

Aufschlüsselung der Straftaten:<br />

Sonstige Diebstähle 1<br />

Firmeneinbruch 1<br />

Dieseldiebstahl 1<br />

Fahrraddiebstähle 2<br />

Verkehrsstraftaten 2<br />

Körperverletzung 2<br />

Betrugsverfahren 2<br />

BTM-Verstoß 1<br />

In der Nacht zum 24.04.2012 kam es in<br />

Lünne in der Ludwig-Schriever-Straße zu<br />

einem Einbruchdiebstahl in einen Kiosk.<br />

3 Feuerschutztüren wurden von den unbekannten<br />

Tätern aufgehebelt. Die Täter<br />

konnten so in das Innere des Kiosk vordringen<br />

und Zigaretten und Alkoholika als<br />

Diebesgut erbeuten.<br />

Die Täter hatten vor der Tatausführung einen<br />

Bewegungsmelder abgebaut und eine<br />

Überwachungskamera verstellt, sodass<br />

keine Aufnahmen existieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!