27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

herzlich (v.h.l.) Jette Schwis, Saskia Heet,<br />

Maleen Keller, Phyllis Heeke, Hanna Räkers-Liesner,<br />

(v.v.l.) Zoe Löcken, Sophie<br />

Hüsing, Vivian Korte, Lara Lühn und Lara<br />

Brinker.<br />

SPORTVEREIN SCHWARZ-<br />

WEISS VARENRODE<br />

Einladung zur<br />

57. Jahreshauptversammlung<br />

Termin: Freitag, 15.06.2012, 19.00 Uhr;<br />

Clubraum Sportplatz<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Geschäftsbericht durch den Geschäftsführer<br />

3. Kassenbericht durch den Kassenwart<br />

4. Genehmigung des Protokolls der letzten<br />

Jahreshauptversammlung<br />

5. Entlastung des Vorstandes<br />

6. Wahlen:<br />

a) 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender,<br />

Geschäftsführer, Kassenwart<br />

b) 2 Mitglieder des Ehrenrates<br />

7. Ehrungen<br />

u.a. Fußballer, Sportler, Sportlerin und<br />

Juniorensportler des Jahres,<br />

25-jährige, 40-jährige bzw. 50-jährige<br />

Mitgliedschaft<br />

8. Verschiedenes<br />

a) Jugendabteilung<br />

b) Seniorenfußballabteilung<br />

c) Seniorenfahrt<br />

d) Baumaßnahmen 2011/12 und 2013<br />

e) Höketurnier<br />

f) u. a.<br />

Umfangreiche Baumaßnahmen beim<br />

Sportverein SW Varenrode abgeschlossen<br />

In den zurückliegenden Monaten wurden<br />

beim Sportverein Varenrode diverse Baumaßnahmen<br />

durchgeführt, die jetzt mit der<br />

Einweihung des neuen Tennisheimes abgeschlossen<br />

wurden. „Aus der einstigen<br />

hölzernen Tennishütte in Varenrode ist ein<br />

solides Tennisheim geworden“, befand der<br />

Vorsitzende der Tennisabteilung des SW<br />

Varenrode, Thomas Wranik. Grund genug,<br />

um in einer kleinen Feierstunde das neue<br />

Tennisheim einzuweihen. Der Erste Vorsitzende,<br />

Rainer Reekers, konnte zu diesem<br />

Anlass zahlreiche Gäste aus Politik und<br />

Sport sowie ehrenamtliche Helfer begrüßen.<br />

Rainer Reekers erläuterte die Baumaßnahmen<br />

am Sportgelände, die neben<br />

der Erneuerung des Tennisgebäudes<br />

auch einige energetische Maßnahmen am<br />

Hauptgebäude umfassten. Die Baukosten<br />

waren mit ca. 60.000 € veranschlagt worden,<br />

woran sich die Gemeinde <strong>Spelle</strong> mit<br />

30.000 € und die Sportstättenförderung<br />

des Kreissportbundes mit 6.000 € beteiligten.<br />

Hierfür bedankten sich Reekers und<br />

Wranik bei <strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Bernhard Hummeldorf, den anwesenden<br />

Gemeinderatsmitgliedern und Gerhard<br />

Hoffschröer vom Kreissportbund sowie<br />

Hubert Börger als Vorsitzenden des Kreisfußballverbandes.<br />

Rainer Reekers dankte<br />

auch den Vertretern des Nachbarvereins<br />

SC <strong>Spelle</strong>-Venhaus, Helmut Klöhn und<br />

Hermann Börger. Der SCSV hatte drei<br />

gebrauchte Containereinheiten zur Verfügung<br />

gestellt, die nun verblendet und ausgebaut<br />

die Grundlage des neuen Tennisheims<br />

bilden. Ein außerordentliches Lob<br />

und Dank galt den vielen ehrenamtlichen<br />

Handwerkern und Helfern, die insgesamt<br />

über 2.000 Stunden unentgeltlich geleistet<br />

haben. Durch dieses Engagement<br />

konnten die Maßnahmen nahezu komplett<br />

ohne Fremdfirmen und im finanziellen<br />

Rahmen durchgeführt werden. Als Dank<br />

erhielten die Helfer mit besonders vielen<br />

Stunden ein kleines Präsent und ihre Ehefrauen<br />

jeweils einen Blumenstrauß. Bernhard<br />

Hummeldorf gab den Dank an den<br />

Verein zurück, denn er konnte sich davon<br />

überzeugen, dass die Fördergelder hier<br />

sinnvoll angelegt sind.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!