27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANGEBOT „GENERATION<br />

50PLUS“<br />

Bei den meisten Paaren haben zwar beide<br />

Partner einen gültigen Führerschein,<br />

das gemeinsame Auto fährt aber fast immer<br />

nur der Mann. Fällt der Partner aus<br />

gesundheitlichen Gründen aus, bleibt das<br />

Auto in der Garage stehen. Die Partnerin<br />

hat jegliches Vertrauen in ihre Fahrsicherheit<br />

verloren und lehnt es daher ab, das<br />

Auto zu benutzen. Um die Mobilität für Einkäufe<br />

oder Arztbesuche im Alter zu erhalten,<br />

wird für die „Generation 50 plus“ ein<br />

Aufbaukursus angeboten.<br />

Aufbaukursus für Senioren im<br />

Wöhlehof<br />

„Wichtige neue Verkehrsregeln kennen<br />

und anwenden, Mobilität im Alter“<br />

Termin: Dienstag, 19. Juni, im Wöhlehof<br />

in <strong>Spelle</strong>, Beginn: 16.00 Uhr<br />

Leitung: Herr Rothlübbers, Polizei Lingen<br />

und die Verkehrswacht Lingen<br />

28<br />

Aktion 50plus<br />

Anmeldungen bis zum 10.06.12 - Herbert<br />

Schweer, Koordinator 50 plus, Tel. 05977<br />

- 1652<br />

2 Tagesfahrt in den Südharz<br />

Besuch der größten Rosensammlung<br />

der Welt<br />

Vom 10.-11.07.12 bietet die Generation<br />

50plus eine 2-Tagesfahrt in den sonnigen<br />

Südharz an. Am ersten Tag erreichen wir<br />

am Mittag Sangerhausen und besichtigen<br />

dort die größte Rosensammlung der<br />

Welt. Den Abend verbringen wir in Hainrode<br />

mit dem Partnerverein des Heimatvereins<br />

<strong>Spelle</strong>. Hainrode wurde mehrfach<br />

mit der Silbermedaille als schönstes<br />

Dorf von Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.<br />

Nach einem leckeren Abendessen im<br />

Gasthof „Förstergarten“ übernachten wir<br />

in Wickerode, im Vier-Sterne-„Hotel Fünf<br />

Linden“. Gestärkt durch ein ausgiebiges<br />

Frühstück wird die malerische Fachwerkstadt<br />

Stolberg besichtigt. Ein gemeinsames<br />

Mittagessen beim Gasthof Meyer<br />

in Bennungen bildet den Abschluss der<br />

Harztour, bevor wir uns auf den Weg Richtung<br />

Heimat begeben.<br />

Der Sonderpreis beträgt nur 85 Euro im<br />

DZ und 95 Euro im EZ.<br />

Mindestteilnehmerzahl aus der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Spelle</strong> 20 Personen!<br />

Leistungen: Übernachtung mit Frühstück<br />

im „Hotel Fünf Linden“<br />

Eintritt Rosarium in Sangerhausen<br />

Busfahrt im Reisebus der Firma Sander<br />

Abfahrzeiten:<br />

Kirche Lünne: 06.40 Uhr<br />

Rathaus <strong>Spelle</strong>: 06.50 Uhr<br />

Schapen, Gasthof Rosken: 07.00 Uhr<br />

Anmeldungen spätestens bis Montag, 11.<br />

Juni 2012<br />

Die Teilnehmer werden nach Eingang<br />

der Anmeldungen berücksichtigt. Tel.:<br />

05977/1652 Herbert Schweer, Koordinator<br />

50plus.<br />

Halbtagesfahrt zum Kompetenz-Zentrum<br />

Viele ältere Menschen möchten ihr Haus,<br />

ihre Wohnung, altersgerecht umbauen.<br />

Um interessante Tipps, Neuigkeiten, Beispiele<br />

und individuelle Lösungsvorschläge<br />

zu erhalten, wird zu einer Halbtagesfahrt<br />

mit Kaffeetafel zum Kompetenz-Zentrum<br />

in Garrel eingeladen. Fachplaner und Experten<br />

haben in erfolgreicher Kooperation<br />

in Garrel ein einzigartiges Kompetenzzentrum<br />

barrierefreies Bauen & Wohnen geschaffen.<br />

Termin: Donnerstag, 14. Juni 2012<br />

Abfahrt:<br />

13.00 Uhr Kirche Lünne<br />

13.10 Uhr Busbahnhof <strong>Spelle</strong><br />

13.20 Uhr Parkplatz Rosken, Schapen<br />

Rückkehr ca. 19.30 Uhr<br />

Anmeldungen bis Dienstag, 05.06.12<br />

beim Koordinator der Generation 50plus,<br />

Herbert Schweer, Tel.: 05977/1652,<br />

E-Mail: schweer-spelle@t-online.de.<br />

Nach einer Kaffeetafel um 15.00 Uhr findet<br />

ein Vortrag mit einer anschließenden Führung<br />

durch die Ausstellung statt.<br />

Die Kosten für Busfahrt und Kaffeetrinken<br />

betragen: 20 Euro<br />

Es sind noch einige Plätze frei!<br />

Da die Personenzahl begrenzt ist, werden<br />

die Teilnehmer nach Eingang der Anmeldungen<br />

berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!