27.03.2013 Aufrufe

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

Untitled - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERGARTEN HÖLSCHERHOF<br />

Ist schon ein Küken geschlüpft?<br />

Ganz gespannt haben die Kinder aus dem<br />

Kindergarten Hölscherhof auf die Küken<br />

gewartet. Am 05.04. wurden die Eier in<br />

den Brutkasten gelegt. Ab da hieß es 21<br />

Tage lang warten. Jeden Morgen war der<br />

erste Gang zum Brutkasten, in der Hoffnung,<br />

dass sich was getan hat! Ab dem<br />

25. April war es dann endlich soweit und<br />

das erste Ei hatte einen kleinen Riss. Den<br />

ganzen Tag über wurde das Geschehen<br />

im Brutkasten beobachtet doch leider hat<br />

sich das erste Küken sehr viel Zeit gelassen.<br />

Am nächsten Morgen wurden die<br />

Kinder dann aber mit einem Piepen begrüßt,<br />

als sie in den Kindergarten kamen.<br />

„Piepsi“, das erste Küken war endlich da!<br />

Nach und nach folgten noch sieben weitere.<br />

Eine Woche lang durften die acht im<br />

Kindergarten wohnen, bevor sie bei einem<br />

Bauern ihr neues Zuhause gefunden haben.<br />

Auch die Kinder der Kinderkrippe am<br />

Brink haben die kleinen Küken besucht<br />

und bestaunt. Einen herzlichen Dank an<br />

Hermann Sandfort für das Bereitstellen<br />

der Brutmaschine und Eier.<br />

JOHANNES-GRUNDSCHULE<br />

SPELLE<br />

In 180 Minuten um die Welt<br />

Die Johannes-Grundschule <strong>Spelle</strong><br />

feierte ihr Schulfest<br />

„Große Ereignisse werfen ihre Schatten<br />

voraus“ – Dies galt auch für das diesjährige<br />

Schulfest an der Johannes-Grundschule<br />

in <strong>Spelle</strong>. Seit fast einem Jahr hatten<br />

Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen der<br />

Schule alle Hebel in Bewegung gesetzt,<br />

damit am 05.05.12 ein gelungenes Schulfest<br />

stattfinden konnte.<br />

Der Schulchor des Jahrgangs drei sang<br />

zur Eröffnung ein holländisches Lied. Mit<br />

„Herzlich willkommen“ begrüßten dann<br />

einzelne Schülerinnen und Schüler in fast<br />

20 verschiedenen Sprachen die Besucher.<br />

Dazu wurde die jeweilige Landesflagge<br />

auf den Schulhof getragen. Zwischen der<br />

kurzen Ansprache durch die Schulleiterin<br />

Claudia Sülberg und den organisatorischen<br />

Hinweisen zum Ablauf des Schulfestes<br />

durch die Lehrerin Heike Papenbrock<br />

waren noch ein portugiesisches<br />

und ein italienisches Lied zu hören. Bevor<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!