03.04.2013 Aufrufe

(485 KB) , PDF -Datei - Stadt Willich

(485 KB) , PDF -Datei - Stadt Willich

(485 KB) , PDF -Datei - Stadt Willich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwachsende Hecken<br />

Freiwachsende Hecken sind, soweit nicht innerhalb von Flächen nach § 9 (1) 20<br />

BauGB, gem.§ 9 (1) 25 BauGB in den B-Plan zu übernehmen.<br />

Aufbau mind. 2-reihig, Breite 3 m, Höhe 4 m (Maße jeweils im Endzustand)<br />

Arten<br />

Cornus mas Kornelkirsche<br />

Cornus sanguinea Hartriegel<br />

Croylus avelana Haselnuß<br />

Crataegus monogyna Weißdorn<br />

Euonymus europaeus Pfaffenhütchen<br />

Hippophae rhamnoides Sanddorn<br />

Ligustrum vulgare Liguster<br />

Lonicera xylosteum Heckenkirsche<br />

Prunus mahaleb Steinweichsel<br />

Prunus spinosa Schlehe<br />

Rhamnus rangula Faulbaum<br />

Rosa canina Hundsrose<br />

Rubus fruticosus Brombeere<br />

Salix carprea Sal-Weide<br />

Sambucus nigra Holunder<br />

Viburnum lantana Wolliger Schneeball<br />

Viburnum opulus Gewöhnlicher Schneeball<br />

Bäume<br />

Baumpflanzungen, soweit sie nicht auf Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur<br />

Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft (§ 9(1) 20 BauGB)<br />

stattfinden, sind als Pflanzgebote gem. § 9 (1) 25 BauGB festzusetzen.<br />

Bis 400m² Grundstücksfläche ist ein kleinkroniger Laubbaum bzw. ein<br />

Obstbaumhochstamm zu pflanzen.<br />

Ab 400m² bis 600m²Grundstücksfreifläche ist ein großkroniger alternativ zwei<br />

kleinkronige Laubbäume bzw. zwei Obstbaumhochstämme zu pflanzen.<br />

Über 600m² Grundstücksfreifläche ist je weitere 100m² ein kleinkroniger<br />

Laubbaum bzw. ein Obstbaumhochstamm zu pflanzen.<br />

Gemeinschaftsstellplätze sind mit jeweils einem großkronigen Laubbaum je 5<br />

Stellplätze zu begrünen.<br />

Alternativ können anstelle der Bäume, Schnitthecken angepflanzt werden.<br />

Als Berechnungsgrundlage werden je kleinkronigem Baum 30m² Hecke und je<br />

großkronigem Baum 60m² angesetzt.<br />

Im öffentlichen Straßenraum sind mindestens 50 Stck großkronige Laubbäume<br />

zupflanzen .Dies entspricht ca. ein Baum je 500 m² Verkehrsfläche.<br />

Die Größe der Baumscheiben für Bäume im Verkehrsbereich beträgt mind. 2 x 2<br />

m. Baumscheiben sind gegen Überfahren zu sichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!