12.04.2013 Aufrufe

Stadt Treuenbrietzen und Informationen aus der Stadt und den ...

Stadt Treuenbrietzen und Informationen aus der Stadt und den ...

Stadt Treuenbrietzen und Informationen aus der Stadt und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 01/05 - 30 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

09.-13.03.2005 MEDEA von Lothar Trolle nach Euripides –<br />

theater 89<br />

19.03.2005 Konzert DIE FRISÖÖRE & die Doors Revival Band<br />

BACK DOOR<br />

07.05.2005 BALLHAUS<br />

21.05.2005 GANGSTERS MEET DANCERS II – Tanzparty<br />

10.06.2005 CHORKONZERT<br />

des Gemeinschaftswerkes Nie<strong>der</strong>görsdorf<br />

12.-28.08.2005 THEATERSOMMER ALTES LAGER 2005<br />

12.-14.08. IT WORKS! Von Oliver Bukowski – theater 89<br />

20./21. &<br />

27./28.08. CASTING IN KURSK von Alexan<strong>der</strong> Galin – theater 89<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren, liebe Fre<strong>und</strong>e,<br />

das Jahr hat sich dem Ende zugeneigt <strong>und</strong> wir möchten Sie auf einige<br />

Angebote des kommen<strong>den</strong> Jahres aufmerksam machen.<br />

In dieser ganzen Zeit steht die Ausstellung „Musiker <strong>und</strong> an<strong>der</strong>es“ des<br />

Neu-Rietzer Malers Walter Lauche offen – bis zum 29. Januar 2005.<br />

An diesem Abend wollen wir ab 20 Uhr mangels Eröffnung das Ende mit<br />

einer Finissage begehen. Bis dahin lassen wir uns noch gemeinsam ein<br />

vergnügliches Programm einfallen.<br />

Mit HAUSGEIST Nr. 37. wird dann am 5. Februar 2005 die nächste<br />

Ausstellung eröffnet: Fläming – Flan<strong>der</strong>n. Sie gibt Einblick in die<br />

Besiedlung unserer Region durch flämische Einwan<strong>der</strong>er. Professor Jan<br />

De Piere <strong>aus</strong> Antwerpen, bekannt als Autor, Leiter des belgischen Zentrums<br />

für Deutschland-Forschung <strong>und</strong> Protagonist <strong>der</strong> regionalen Beziehungen<br />

von Flan<strong>der</strong>n <strong>und</strong> dem Fläming wird, vielleicht auch mit künstlerischen<br />

Gästen <strong>aus</strong> Belgien, das Programm des Pastors Bölke <strong>aus</strong><br />

Blönsdorf, <strong>den</strong> Annette Freitag von <strong>der</strong> Tourist-Information zusammengetragen<br />

hat, ergänzt.<br />

Am 11. Februar 2005 um 20 Uhr wie<strong>der</strong>holen wir wegen <strong>der</strong> Nachfrage<br />

<strong>den</strong> HAUSGEIST Nr. 35 vom November – Hans-Peter Schultes<br />

Wan<strong>der</strong>bühne HADES MASKERADES spielt unter dem Titel<br />

FLUSSABWÄRTS INS PARADIES – Schwarzlicht- <strong>und</strong> Schattentheater<br />

nach Märchen von Herrmann Hesse: FLÖTENTRAUM <strong>und</strong><br />

PIKTORS VERWANDLUNGEN.<br />

Der nächste HAUSGEIST Nr. 39 folgt am 25. <strong>und</strong> 26. Februar 2005 um<br />

20 Uhr. Stu<strong>den</strong>ten <strong>der</strong> uns schon vielfältig bekannten berliner schule für<br />

sch<strong>aus</strong>piel (siehe DIE FALLE, Maskenspiel CAFÉ FATAL, ARZT WIDER<br />

WILLEN etc.) spielen einen Balla<strong>den</strong>abend, bei dem sie alle ihre musikalischen<br />

<strong>und</strong> spielerischen Talente <strong>aus</strong>reizen wer<strong>den</strong>.<br />

Die folgen<strong>den</strong> Veranstaltungen für 2005 können Sie sich <strong>aus</strong> <strong>der</strong> vorangegangenen<br />

Veranstaltungsübersicht vormerken. Auch <strong>der</strong> THEATER-<br />

SOMMER ALTES LAGER 2005 ist für <strong>den</strong> Zeitraum 12. bis 28. August<br />

vorgeplant, u. a. mit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufführung des Theaterspektakels IT<br />

WORKS! Vom 12. bis 14. August in <strong>der</strong> ehemaligen höheren Fliegertechnischen<br />

Schule in Altes Lager. Näheres folgt dann später.<br />

Wir wür<strong>den</strong> uns freuen, Sie oft bei uns begrüßen zu dürfen.<br />

Beste Grüße <strong>und</strong> Wünsche!<br />

Das HAUS-Team<br />

SCHULEN / KINDEREINRICHTUNGEN<br />

Fitness <strong>und</strong> Gemütlichkeit im Hort „Regenbogen“<br />

Am Freitag, dem 19. November 2004 trafen sich einige Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong>en<br />

Eltern um 18:00 Uhr vor dem Fitnesshof Rehfeld.<br />

Nachdem alle begrüßt wur<strong>den</strong>, sahen sich unsere Eltern die Räume <strong>und</strong><br />

Sportmöglichkeiten an. Dann gingen wir gemeinsam zur Stepp Aerobic<br />

.Dabei kamen alle ganz schön ins Schwitzen. Wir hatten jedoch alle viel<br />

Spaß <strong>und</strong> haben viel gelacht. Als wir nach dem Sport in unseren Hort<br />

kamen, war alles schön geschmückt. Überall brannten Kerzen <strong>und</strong> es<br />

war sehr gemütlich. Am Nachmittag hatten wir gemeinsam Kartoffelsalat<br />

vorbereitet. Dieser schmeckte nach <strong>der</strong> sportlichen Betätigung beson<strong>der</strong>s<br />

gut. Nach dem Essen spielten einige Billard, Tischtennis <strong>und</strong> vieles<br />

mehr. Es kam zu wahren Duellen zwischen unseren Vätern <strong>und</strong> uns. Für<br />

<strong>den</strong> Durst gab es leckeren Kin<strong>der</strong>punsch, <strong>der</strong> hat allen gut geschmeckt.<br />

Viel Spaß hatten wir auch beim „Bude bauen“ <strong>und</strong> beim Spielen am<br />

Computer.<br />

Es war einfach schön!<br />

Sarah Schmidt<br />

Marie Scheunert<br />

Ausflug <strong>der</strong> „kleinen Strolche“ in die Rappelkiste in Wust<br />

Der schulfreie Tag <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule war die Gelegenheit, einen ganzen<br />

Tag mit allen Kin<strong>der</strong>n unserer Kita, das „H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> kleinen Strolche“ Marzahna,<br />

in <strong>der</strong> „Rappelkiste“<br />

in Wust zu verbringen. Wir<br />

waren schon mächtig aufgeregt,<br />

was uns dort erwarten<br />

würde. Mit dem<br />

Bus ging es am Morgen<br />

los. Im Bus stieg unsere<br />

Spannung noch einmal an,<br />

doch endlich stan<strong>den</strong> wir<br />

vor dem „Paradies“.<br />

Den ganzen Tag sollten wir<br />

nun spielen <strong>und</strong> toben dürfen,<br />

so wie es uns gefällt.<br />

Und das taten wir dann<br />

auch. Auf großen Rutschen konnten wir s<strong>aus</strong>en, mit einer Ballkanone<br />

schießen, Ball spielen, Boxen, Klettern, Trampolin springen o<strong>der</strong> auch<br />

verschie<strong>den</strong>e Kin<strong>der</strong>fahrzeuge benutzen. In ruhigeren Spielecken konnten<br />

wir mit dem Puppenh<strong>aus</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ritterburg spielen. Und lustige<br />

Schminkgesichter konnte man sich auch machen lassen.<br />

Für die kleineren Kin<strong>der</strong> gab es ebenfalls tolle Aktionen <strong>und</strong> Spielmöglichkeiten.<br />

Selbst unsere Erzieherinnen hatten viel Spaß, sie probierten<br />

auch allerlei Geräte selbst <strong>aus</strong>. Wenn wir Durst hatten, konnten wir<br />

je<strong>der</strong>zeit zu Trinken bekommen, sooft <strong>und</strong> soviel wir mochten, immer<br />

war jemand mit Getränken da <strong>und</strong> versorgte uns. Toben macht eben<br />

durstig <strong>und</strong> auch hungrig. Aber damit wur<strong>den</strong> wir in <strong>der</strong> Rappelkiste<br />

auch bestens versorgt. Am Nachmittag ging es dann lei<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> zurück.<br />

Auch <strong>der</strong> schönste Tag hat einmal sein Ende. Uns Kin<strong>der</strong>n hat <strong>der</strong><br />

Tag richtig Spaß gemacht.<br />

Vielen Dank möchten wir unserem netten Busfahrer Herrn Gutewort<br />

sagen, er hat uns bei diesem Schneematsch-Wetter sicher ans Ziel<br />

gebracht. Und ein Dankeschön an unsere Erzieherinnen, das sie uns<br />

einen solch schönen Tag bereitet haben.<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>aus</strong> dem H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> kleinen Strolche Marzahna<br />

Die Adventszeit <strong>der</strong> Bienchengruppe <strong>der</strong> Kita „Anne Frank“<br />

Auf dem Gutshof des Johanniterkrankenh<strong>aus</strong>es fand auch in diesem<br />

Jahr ein kleiner Adventsmarkt statt. Um die Besucher in festliche Stim-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!