12.04.2013 Aufrufe

Stadt Treuenbrietzen und Informationen aus der Stadt und den ...

Stadt Treuenbrietzen und Informationen aus der Stadt und den ...

Stadt Treuenbrietzen und Informationen aus der Stadt und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 01/05 - 32 - <strong>Treuenbrietzen</strong>er Nachrichten<br />

wirken<strong>den</strong> hinter <strong>den</strong> Kulissen, für das gelungene Weihnachtsüberraschungsmärchen.<br />

Allen Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Erziehern ein ges<strong>und</strong>es neues Jahr.<br />

V. Braun in Vertretung <strong>der</strong> Eltern<br />

„H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> kleinen Strolche“ Marzahna<br />

Was machen wir ....<br />

... zur Weihnachtsfeier am letzten Schultag, stellten wir uns Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Albert – Schweitzer –Gr<strong>und</strong>schule <strong>Treuenbrietzen</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Klasse 4.<br />

Da, wir nun alle Kin<strong>der</strong> des Hortes Regenbogen sind, kam uns die Idee,<br />

<strong>den</strong> Vormittag im Regenbogenhort zu verbringen. Erzieher <strong>aus</strong> dem Hort,<br />

unsere Lehrerin <strong>und</strong> einige Eltern halfen uns bei <strong>den</strong> Vorbereitungen.<br />

DANKE, dafür an alle noch einmal.<br />

Falko, Tony, Paul, Charlotte, Anne, Sandra <strong>und</strong> Anna übten vorher ein<br />

kleines Programm ein. Wir waren alle überrascht was uns da geboten<br />

wurde. Falko <strong>und</strong> Paul mit einem Gitarrenprogramm, sowie Anna mit<br />

einem selbst gedichteten Gedicht. Dann sangen wir noch alle gemeinsam<br />

schöne Weihnachtslie<strong>der</strong>. Einige Eltern <strong>aus</strong> unserer Klasse überraschten<br />

uns dann mit einem kleinem Geschenk, <strong>den</strong>n das hat <strong>der</strong> Weihnachtsmann<br />

an die Eltern übergeben, da sein Terminkalen<strong>der</strong> so voll war<br />

<strong>und</strong> wir Kin<strong>der</strong> waren alle erleichtert o<strong>der</strong>! Jedes Kind <strong>aus</strong> unserer<br />

Klasse musste aber trotzdem ein kleines Gedicht o<strong>der</strong> Lied aufsagen. Mit<br />

einer gemütlichen Tischr<strong>und</strong>e “Kekse <strong>und</strong> Tee“ klang unser Vormittag<br />

<strong>aus</strong> <strong>und</strong> wir gingen alle in die wohl verdienten Weihnachtsferien.<br />

Wir wünschen allen Eltern, Lehren <strong>und</strong> unsere Erzieher <strong>aus</strong> dem Hort<br />

Regenbogen ein besinnliches <strong>und</strong> ruhiges Jahr 2005.<br />

Danke sagen nochmals alle Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Klasse 4 <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Albert-Schweitzer-Gr<strong>und</strong>schule<br />

<strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Weihnachtsbäckerei<br />

im H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> kleinen Strolche Marzahna<br />

Am 7. Dezember 2004 besuchte uns Christiane vom McDonald-Team<br />

<strong>aus</strong> Linthe, sie wollte mit uns Hortkin<strong>der</strong>n Plätzchen backen.<br />

Es hat uns riesigen Spaß gemacht <strong>und</strong> die Plätzchen waren lecker!<br />

Robert: Plätzchen backen ist das Beste zur Weihnachtszeit, ich habe<br />

viele <strong>aus</strong>gestochen.<br />

Jonas: Ich habe die Plätzchen geschnitten, verziert <strong>und</strong> natürlich gekostet.<br />

Julia <strong>und</strong> Nathalie: Am meisten hat das Verzieren Spaß gemacht.<br />

Torsten <strong>und</strong> Philipp: Wir haben aufgepasst, dass die Plätzchen im Backofen<br />

schön braun gebacken sind, das war eine heiße Angelegenheit.<br />

Auch alle an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> waren fleißig dabei.<br />

Wir bedanken uns noch mal bei Christiane <strong>und</strong> freuen uns schon auf<br />

ihren nächsten Besuch.<br />

Die Hortkin<strong>der</strong> <strong>aus</strong> dem „H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> kleinen Strolche“, Marzahna<br />

Konzert einmal ganz an<strong>der</strong>s<br />

Mit herrlich klingen<strong>den</strong> Kin<strong>der</strong>stimmen erfüllte sich das Treppenh<strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

„Villa Sonnenschein“ in <strong>Treuenbrietzen</strong> zum Ende des Jahres 2004. Wir,<br />

die Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Erzieher verabschiedeten das alte Jahr gemeinsam mit<br />

<strong>den</strong> Musikschülern <strong>und</strong> Frau Kitzmann von <strong>der</strong> „Musikschule Fröhlich“.<br />

Dabei wur<strong>den</strong> viele bekannte, aber auch neue Weihnachtslie<strong>der</strong> mit viel<br />

Freude <strong>und</strong> Spaß von allen gesungen.<br />

An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei unseren Eltern, Großeltern,<br />

unserem För<strong>der</strong>verein, <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>und</strong> allen Sponsoren<br />

für die geleistete Unterstützung im vergangenen Jahr. Wir hoffen, dass<br />

wir auch im neuen Jahr auf viele offene Ohren für unsere großen <strong>und</strong><br />

kleinen Probleme stoßen <strong>und</strong> uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit<br />

freuen können.<br />

Wir, die Bewohner <strong>der</strong> „Villa Sonnenschein“ wünschen allen Genannten<br />

ein gutes <strong>und</strong> erfolgreiches Jahr 2005.<br />

„Villa Sonnenschein“<br />

KIRCHEN<br />

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolai <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

JANUAR 2005<br />

Je<strong>der</strong> Tag ist ein kleines Leben, das heißt:<br />

ein zu bewältigendes Angebot<br />

<strong>und</strong> nicht ein Berg, <strong>den</strong> wir nicht übersteigen können.<br />

(Liselotte Nold)<br />

Gottesdienste:<br />

Je<strong>den</strong> Sonntag 08.30 Uhr in Belzig<br />

11.00 Uhr in <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

in <strong>der</strong> Woche Mittwoch <strong>und</strong> Freitag 09.00 Uhr<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

am 11. Januar 19.30 Uhr in St. Nikolai <strong>Treuenbrietzen</strong><br />

Seniorenvormittag am 26. Januar.<br />

Am 15. Januar sind die Sternsänger in <strong>Treuenbrietzen</strong> unterwegs, um<br />

<strong>den</strong> Segen für das Jahr 2005 in die Häuser zu tragen.<br />

Ansprechpartner:<br />

Pfarrer Jörg-Dominik Beckmann, Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Belzig<br />

Tel. 033841/8434, Fax 033841/38473

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!