22.04.2013 Aufrufe

2 Haftungsausschluss: Sämtliche Angaben in diesem Werk ... - Geberit

2 Haftungsausschluss: Sämtliche Angaben in diesem Werk ... - Geberit

2 Haftungsausschluss: Sämtliche Angaben in diesem Werk ... - Geberit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Hygiene <strong>in</strong> der Haus<strong>in</strong>stallation – Tr<strong>in</strong>kwasserschutz ist Gesundheitsschutz<br />

1.2 Qualitätsbee<strong>in</strong>trächtigungen <strong>in</strong> der Haus<strong>in</strong>stallation<br />

In den USA, aber auch <strong>in</strong> vielen anderen Ländern, ist die Legionärskrankheit sehr verbreitet und zählt zu den<br />

„Top 3“ außerhalb des Krankenhauses erworbenen Lungenentzündungen mit e<strong>in</strong>er Todesrate von ca. 15 %. Es<br />

wird geschätzt, dass alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> den USA m<strong>in</strong>destens 25.000 Fälle der Legionärskrankheit mit 4000 Todesfällen auftreten.<br />

für die Bundesrepublik wurden dem RKI <strong>in</strong> den letzten Jahren zwischen 400 und 500 Fälle gemeldet.<br />

Nach Auswertung der CAP-Net Studie (Community Acquired Pneumonia) werden <strong>in</strong> der BRD nur 1 % bis 2 %<br />

aller Legionellosefälle korrekt gemeldet. Das bedeutet e<strong>in</strong>e Dunkelziffer von 98-99 %! Die hohe Dunkelziffer ist<br />

sicherlich auch durch die schwierige Diagnostik der Legionellen <strong>in</strong> menschlichen Materialien bed<strong>in</strong>gt. Die zurzeit<br />

am häufigsten durchgeführte Diagnose durch Untersuchung auf Legionellenfragmente im Ur<strong>in</strong> erfasst nur e<strong>in</strong>e<br />

Serogruppe von L.pneumophila, andere Arten und Gruppen bleiben unentdeckt.<br />

Wegen des unspezifischen kl<strong>in</strong>ischen Verlaufs liegt die Aufklärungsquote vere<strong>in</strong>zelt auftretender Pontiacfieber-<br />

Erkrankungen praktisch bei null, ihre Zahl dürfte aber deutlich höher se<strong>in</strong> als die der Legionärskrankheit.<br />

Charakterisierung der durch Legionellen ausgelösten Erkrankungen:<br />

1. „Legionärskrankheit“ (besser Legionellenpneumonie):<br />

– schwere, atypische Lungenentzündung mit oft tödlichem Verlauf<br />

– ger<strong>in</strong>ge Befallsrate von ca. 5 % der Exponierten<br />

– 25-30 % der Erkrankten benötigen Intensivtherapie<br />

– hohes Fieber (39-41 °C), Muskelschmerzen, Husten, Schüttelfrost<br />

– Durchfall, Übelkeit, allgeme<strong>in</strong>es Schwächegefühl<br />

– immer spezielle Legionellen wirksame antibiotische Therapie notwendig<br />

– Inkubationszeit: 2-10 Tage<br />

– multiple Risikofaktoren begünstigen den Erwerb der Erkrankung:<br />

Ältere Personen, männliches Geschlecht, Raucher, Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen, Immunsuppression<br />

2. Pontiac-Fieber:<br />

– fiebriger, spontan auftretender Infekt mit spontaner Abheilung (ähnlich wie grippale Infekte)<br />

– ke<strong>in</strong>e Lungenentzündung<br />

– Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit<br />

– hohe Befallsrate von 90 % der exponierten Personen<br />

– nicht hospitalisierungsbedürfig<br />

– Inkubationszeit: 5-66 Stunden<br />

– ke<strong>in</strong>e Risiko erhöhenden Faktoren bekannt<br />

– möglicherweise allergische Reaktion<br />

Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des Erwerbs e<strong>in</strong>er Legionellen<strong>in</strong>fektion hängt ab von der Stärke der Kontam<strong>in</strong>ation der<br />

Umweltquelle, der Aggressivität des Legionellenstammes und von der Empfänglichkeit des Infizierten.<br />

E<strong>in</strong>er der letzten Ausbrüche von Pontiac-Fieber ereignete sich im Mai 2002 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Cafe e<strong>in</strong>er Shopp<strong>in</strong>g-Mall <strong>in</strong><br />

Tennessee, wo etwa 100 Gäste erkrankten. Ursache war offensichtlich e<strong>in</strong> Befeuchtungssystem des Cafes.<br />

Klassische Beispiele epidemischer im Krankenhaus erworbener Verläufe von Legionellenpneumonien s<strong>in</strong>d Ausbrüche<br />

im Wadsworth Medical Center <strong>in</strong> Los Angeles mit 218 Fällen, die äußerst dramatisch verlaufende Epidemie<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> Stafford, England, mit 39 Todesfällen, e<strong>in</strong>e Epidemie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er nordbayrischen REHA-Kl<strong>in</strong>ik<br />

1990 mit 10 Erkrankten und 3 Todesfällen sowie der mit m<strong>in</strong>destens zwei Todesfällen e<strong>in</strong>hergehende Ausbruch<br />

der Legionärskrankheit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kl<strong>in</strong>ikum <strong>in</strong> Frankfurt (Oder) im Jahre 2003.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!