22.04.2013 Aufrufe

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eröffnungsbilanz <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> <strong>zum</strong> <strong>01.01.2009</strong><br />

<strong>der</strong> VV zu § 59 GemHVO-Doppik unabhängig von <strong>der</strong> Höhe des Anteils als Beteiligung. In<br />

Abstimmung mit den übrigen Anteilseignern wurde das Eigenkapital entsprechend § 3 i.V.m.<br />

§ 12 Abs. 2 <strong>der</strong> Verbandsordnung zu jeweils einem Drittel Worms, Alzey und dem Ried<br />

zugeordnet. Der Anteil <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> an <strong>der</strong> Haftung <strong>der</strong> Ried-<strong>Gemeinde</strong>n<br />

(3.548/25.000) wurde als Maßstab zur Ermittlung des anteiligen Eigenkapitals zugrundegelegt.<br />

Hieraus ergibt sich ein zu aktivieren<strong>der</strong> Beteiligungswert i.H.v. 6.144.780,76 €.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> hält eine Beteiligung an <strong>der</strong> HSE Wasserversorgung <strong>Biblis</strong> GmbH mit<br />

einem Anteil von 25,1%. Das Eigenkapital <strong>der</strong> HSE Wasserversorgung <strong>Biblis</strong> GmbH betrug<br />

<strong>zum</strong> Eröffnungsbilanzstichtag 1.005.011,84 € 21 . Der Wert dieser Beteiligung liegt damit bei<br />

252.257,97 €.<br />

Der Beteiligungswert am Gewässerverband Bergstraße wurde auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Eröffnungsbilanz<br />

des Gewässerverbands <strong>zum</strong> <strong>01.01.2009</strong> über die Eigenkapitalspiegelbildmethode<br />

ermittelt. Hiernach ergibt sich für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> bei einem Anteil von 6,26%<br />

ein Eröffnungsbilanzwert von 98.916,28 €.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> hält weiterhin 1,12% <strong>der</strong> Gesellschaftsanteile an <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Bergstraße GmbH. Wegen <strong>der</strong> Langfristigkeit <strong>der</strong> Anlage wurde diese als Beteiligung<br />

und nicht als reines Wertpapier angesehen und nach <strong>der</strong> Eigenkapitalspiegelbildmethode mit<br />

einem Gesamtwert von 10.771,78 € bewertet.<br />

Der Anteil <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> an dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB)<br />

beträgt 2,62% und liegt damit unterhalb <strong>der</strong> 20%-Grenze. Dennoch gelten Zweckverbände<br />

unabhängig von ihrem Anteil nach Z. 23 <strong>der</strong> VV zu § 49 GemHVO-Doppik als Beteiligung, da<br />

bei dieser Form <strong>der</strong> interkommunalen Kooperation die Herstellung einer dauerhaften Verbindung<br />

unterstellt wird. Das Eigenkapital des ZAKB beträgt <strong>zum</strong> Eröffnungsbilanzstichtag<br />

388.859,48 €. Somit beträgt <strong>der</strong> zu aktivierende Beteiligungswert 10.188,12 €.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> hält kein Son<strong>der</strong>vermögen.<br />

1.3.4 Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht<br />

Ausleihungen an Unternehmen sind langfristige Finanz- und Kapitalfor<strong>der</strong>ungen. Dementsprechend<br />

sind sie ein kostengünstiger Kredit an diese Unternehmen. For<strong>der</strong>ungen aus<br />

Lieferung und Leistungen gelten nur dann als Ausleihungen, wenn sie in solche umgewandelt<br />

werden.<br />

Ausleihungen dieser Art liegen bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> <strong>zum</strong> Eröffnungsbilanzstichtag nicht<br />

vor.<br />

1.3.5 Wertpapiere des Anlagevermögens<br />

Als Wertpapiere des Anlagevermögens wurden die Versorgungsrücklage und die Anteile <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> an <strong>der</strong> HEAG Südhessische Energie AG (HSE), <strong>der</strong> Volksbank Kreis<br />

Bergstraße (heute Volksbank Darmstadt / Kreis Bergstraße), <strong>der</strong> Raiffeisenbank Ried eG<br />

und <strong>der</strong> Wohnbau Bergstraße eG bilanziert.<br />

21 Vgl. Jahresabschluss <strong>der</strong> HSE Wasserversorgung <strong>Biblis</strong> GmbH <strong>zum</strong> 31.12.2008<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!