22.04.2013 Aufrufe

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnungsbilanz <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> <strong>zum</strong> <strong>01.01.2009</strong><br />

IV Sonstige Angaben<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> hat <strong>zum</strong> Eröffnungsbilanzstichtag 8.822 Einwohner und ist eine<br />

kreisangehörige Gebietskörperschaft im Landkreis Bergstraße. Als Gebietskörperschaft<br />

verwaltet sie ihr Gebiet nach den Grundsätzen <strong>der</strong> gemeindlichen Selbstverwaltung. Die<br />

Hauptsatzung <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> vom 16. April 1997, zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Beschluss <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung vom 23.05.2007, stellt die Grundlage <strong>der</strong> gemeindlichen Selbstverwaltung<br />

dar.<br />

Aufsichtsbehörde ist <strong>der</strong> Landrat des Kreises Bergstraße, obere Aufsichtsbehörde <strong>der</strong><br />

Regierungspräsident des Regierungsbezirks Darmstadt und oberste Aufsichtsbehörde <strong>der</strong><br />

Minister des Innern und für Sport des Landes Hessen.<br />

Der Hauptsitz <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> befindet sich im Rathaus, Darmstädter Straße 25 in 68647<br />

Bibis.<br />

A Organe und Vertretungsbefugnis<br />

Die Bürgerinnen und Bürger <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> nehmen durch die Wahrnehmung ihres<br />

aktiven und passiven Wahlrechts zur Wahl <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>vertretung, des Bürgermeisters<br />

sowie <strong>der</strong> Ortsbeiräte an <strong>der</strong> kommunalen Selbstverwaltung und <strong>der</strong>en Kontrolle teil. Die<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung bestellt außerdem die Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Gemeinde</strong>vorstands, die das<br />

Verwaltungsgeschehen aktiv mitgestalten. Außerdem hat die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> folgende<br />

Ausschüsse:<br />

Haupt- und Finanzausschuss (Vorsitzen<strong>der</strong>: Herr Felix Kusicka)<br />

Ausschuss für Bauwesen, Landwirtschaft, Umwelt, Gewerbe und Infrastruktur<br />

(Vorsitzen<strong>der</strong>: Herr Dirk Müller)<br />

Jugend-, Senioren-, Kultur- und Sportausschuss (Vorsitzende: Frau Johanna Iovine)<br />

Die beiden Ortsteile <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> werden durch jeweils einen Ortsbeirat vertreten, im<br />

Einzelnen durch<br />

den Ortsbeirat Wattenheim (Vorsitzen<strong>der</strong>: Herr Heinrich Ochsenschläger) und<br />

den Ortsbeirat Nordheim (Vorsitzen<strong>der</strong>: Herr Josef Fiedler).<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!