22.04.2013 Aufrufe

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eröffnungsbilanz <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> <strong>zum</strong> <strong>01.01.2009</strong><br />

1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

Immaterielle Vermögensgegenstände sind Vermögensteile, die nicht körperlich bzw. nicht<br />

gegenständlich sind, son<strong>der</strong>n Rechte o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e wirtschaftliche Werte darstellen. Die sind<br />

beispielsweise Softwareprogramme, Konzessionen, Lizenzen, aber auch geleistete Investitionszuwendungen.<br />

Immaterielle Vermögensgegenstände gelten we<strong>der</strong> als unbewegliches noch<br />

als bewegliches Anlagevermögen. Zu beachten ist, dass insbeson<strong>der</strong>e grundstücksgleiche<br />

Rechte wie Erbbaurechte o<strong>der</strong> Wassernutzungsrechte nicht in dieser Bilanzposition, son<strong>der</strong>n<br />

wegen ihres inhaltlichen Zusammenhanges <strong>zum</strong> Grundstück unter den Sachanlagen<br />

(Kontengruppe 05 „Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich <strong>der</strong><br />

Bauten auf fremden Grundstücken“) eingeordnet wurden. 19<br />

1.1.1 Konzessionen, Lizenzen und ähnliche Rechte<br />

In die Bilanzposition „Konzessionen, Lizenzen und ähnliche Rechte“ wurden alle entgeltlich<br />

erworbenen Software-Lizenzen aufgenommen. Ihr Restbuchwert <strong>zum</strong> <strong>01.01.2009</strong> beträgt<br />

54.090,06 €.<br />

1.1.2 Geleistete Investitionszuweisungen und -zuschüsse<br />

Geleistete Investitionszuschüsse aus <strong>der</strong> Vergangenheit wurden nicht aktiviert, da bei ihnen<br />

kein ausdrücklicher Rückfor<strong>der</strong>ungsanspruch geregelt wurde.<br />

Lediglich die Zahlung des ersten Teilbetrags i.H.v. 17.000 € am 17.12.2008 für den<br />

Investitionszuschuss an die Behin<strong>der</strong>tenhilfe Bergstraße für den Neubau einer Behin<strong>der</strong>tenwerkstatt<br />

in Lorsch wurde hier aktiviert. Die Zahlung des zweiten Teilbetrags erfolgt im Jahr<br />

2009. Erst mit <strong>der</strong> Fertigstellung des Bauwerks beginnt <strong>der</strong> geleistete Investitionszuschuss,<br />

linear abgeschrieben zu werden.<br />

1.2 Sachanlagen<br />

Sachanlagen sind alle materiellen und körperlichen Vermögensgegenstände, die im wirtschaftlichen<br />

Eigentum <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> stehen.<br />

1.2.1 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte<br />

Bebaute und unbebaute Grundstücke sowie grundstücksgleiche Rechte wurden getrennt<br />

voneinan<strong>der</strong> erfasst.<br />

19 Z. 3 <strong>der</strong> VV zu § 49 GemHVO-Doppik<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!