22.04.2013 Aufrufe

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz der Gemeinde Biblis zum 01.01.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnungsbilanz <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> <strong>zum</strong> <strong>01.01.2009</strong><br />

Trauerhallen, die jedoch nicht auf den Zeitraum <strong>der</strong> Grabnutzung verteilt werden dürfen, weil<br />

sie für eine einmalige Leistungserstellung gezahlt wurden.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Biblis</strong> eingesetzten Friedhofssoftware kann für den Zeitraum<br />

seit September 2005 eine Auswertung durchgeführt werden, die eine genaue Aufsplittung<br />

<strong>der</strong> Gebühreneinnahmen nach Gebührentatbeständen ermöglicht. Die Auswertung des<br />

Zeitraums September 2005 bis November 2008 ergab folgende prozentuale Verteilung <strong>der</strong><br />

Gebühreneinnahmen:<br />

Grabnutzungsgebühren 48,46 %<br />

( davon Neuerwerbsgebühren 24,45 %)<br />

( davon Verlängerungsgebühren 24,01 %)<br />

An<strong>der</strong>e Gebührentatbestände 51,54 %<br />

Weiterhin ergab die Auswertung, dass <strong>der</strong> durchschnittliche Verlängerungszeitraum 11,05<br />

Jahre beträgt. Da es aufgrund <strong>der</strong> vorhandenen Unterlagen und <strong>der</strong> Nichtauswertbarkeit des<br />

Zeitraums vor 2005 nahezu unmöglich ist, diese prozentuale Aufteilung für jedes Jahr<br />

separat zu ermitteln und das Verhältnis <strong>der</strong> Grabnutzungsgebühren zu den an<strong>der</strong>en<br />

Gebührentatbeständen über den Zeitraum <strong>der</strong> vergangenen 30 Jahre auf durchaus soli<strong>der</strong><br />

Basis als konstant betrachtet werden kann, wurden 48,46 % <strong>der</strong> aufgeführten Rechnungsergebnisse<br />

aus Friedhofsgebühren als Grabnutzungsgebühren angesehen. Damit ergeben<br />

sich folgende Einnahmen aus Grabnutzungsgebühren:<br />

Jahr<br />

Einnahmen aus<br />

Grabnutzungsgebühren<br />

in €<br />

39<br />

Jahr<br />

Einnahmen aus<br />

Grabnutzungsgebühren<br />

in €<br />

1979 14.024 € 1994 22.333 €<br />

1980 16.305 € 1995 19.601 €<br />

1981 16.844 € 1996 26.244 €<br />

1982 13.891 € 1997 28.247 €<br />

1983 16.361 € 1998 24.850 €<br />

1984 12.888 € 1999 41.422 €<br />

1985 14.763 € 2000 43.776 €<br />

1986 15.379 € 2001 38.732 €<br />

1987 14.888 € 2002 44.542 €<br />

1988 28.614 € 2003 42.463 €<br />

1989 20.843 € 2004 94.724 €<br />

1990 21.824 € 2005 61.690 €<br />

1991 25.270 € 2006 74.007 €<br />

1992 22.992 € 2007 67.360 €<br />

1993 26.474 € 2008 82.972 €<br />

Diese nun ermittelten Grabnutzungsgebühren werden wie<strong>der</strong>um nach dem Verhältnis <strong>der</strong><br />

30<br />

Erwerbsgebühren zu den Verlängerungsgebühren (24,45 zu 24,01 bzw. 50,45 zu 49,55)<br />

aufgeteilt. Die Erwerbsgebühren werden über einen Zeitraum von 30 Jahren (schrittweise)<br />

30 Vgl. Auflistung <strong>der</strong> prozentualen Verteilung <strong>der</strong> Gebühreneinnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!