23.04.2013 Aufrufe

News1/2000 - Imperial Logistics International

News1/2000 - Imperial Logistics International

News1/2000 - Imperial Logistics International

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e e<br />

führer Holger Ranf. Die<br />

Vorteile im Markt sind<br />

nicht zuletzt auf die Tatsache<br />

zurückzuführen, dass<br />

das Tochterunternehmen<br />

HMR Hansa Maritime Reederei<br />

GmbH in den vergangenen<br />

32 Jahren in<br />

allen Fachgebieten mit ei-<br />

Nicht in allen Häfen steht<br />

das geeignete Umschlaggerät.<br />

Darum sind Schiffe<br />

mit eigenem Ladegeschirr<br />

bei Brouwer Shipping<br />

nach wie vor gefragt.<br />

gener Zeitchartertonnage<br />

in der Größe von 2.000<br />

bis 50.000 Tonnen Tragfähigkeit<br />

vertreten war.<br />

Oft können Geschäfte<br />

unserer Kunden nur<br />

durch Frachtraten, die<br />

unter dem jeweiligen<br />

Frachtenmarkt-Niveau<br />

liegen, abgeschlossen<br />

werden, erklärt Holger<br />

Ranf. Ein Teil dieser Geschäfte<br />

lässt sich nur dadurch<br />

verwirklichen,<br />

dass ein passendes Schiff<br />

in Zeitcharter genommen<br />

wird und die Ladung in<br />

eigener Regie verfrachtet<br />

wird. Die dadurch<br />

vom Befrachter zu tragenden<br />

Risiken, zum<br />

Beispiel Verzögerung<br />

durch Wetter oder<br />

BROUWER SHIPPING<br />

Streiks, werden in der<br />

Regel durch die Frachtersparnisse<br />

mehr als abgedeckt.<br />

Als besonderen Service<br />

bietet Brouwer seinen<br />

Kunden die komplette<br />

Abwicklung der Zeitcharterschiffe<br />

an, das<br />

heißt von der Vorkalkulation<br />

über die Aufnahme<br />

des passenden Schiffes,<br />

Ladungsabrufe, Instruktion<br />

der Agenten in den<br />

Häfen und der Schiffsleitung,Ladungsabstimmung,<br />

Bunkerbestellung,<br />

Mietabrechnung, Erstellung<br />

der Konnossemente<br />

und Manifeste. Außerdem<br />

die Abwicklung des<br />

Suez- oder Panama-Kanaltransits,Reiseüberwachung,<br />

das Eindecken der<br />

Protection & Indemnity-<br />

Versicherung bis hin zur<br />

Rücklieferung des Schiffes<br />

und anschließender<br />

Endabrechnung sowie die<br />

Bearbeitung eventueller<br />

Ladungsschäden, Arbitragen<br />

und außergewöhnlicher<br />

Situationen.<br />

Der Kunde ist<br />

immer im Bild<br />

Durch Brouwers weltweite<br />

Verbindung zu<br />

Agenturen und Stauereien<br />

kann das Unternehmen<br />

in den meisten<br />

Haupthäfen günstige<br />

Umschlagsätze und Staukosten<br />

anbieten, was für<br />

Angebote hilfreich ist,<br />

die nur die fob-Lieferung<br />

inkludieren. Des weiteren<br />

kann Brouwer in vielen<br />

Ländern – speziell auch<br />

in den Iran – Seetransporte<br />

inklusive „on-carriage“<br />

bis f.o.t. dem Empfänger<br />

offerieren.<br />

Stolz weist Holger<br />

Ranf darauf hin, dass<br />

Brouwer selbstverständlich<br />

in Hamburg, aber<br />

auch speziell in Antwerpen,<br />

durch langfristig abgesicherte<br />

Verträge konkurrenzlos<br />

günstige Preise<br />

für Umschlag und La-<br />

gerung anbieten kann.<br />

„Unsere langjährige Erfahrung<br />

und die Kenntnis<br />

des Schifffahrtsmarktes<br />

sind für unsere Kunden<br />

ein unschätzbarer Vorteil“<br />

führt Holger Ranf<br />

weiter aus.<br />

Eine Spezialität sind<br />

auch Teilchartermöglichkeiten<br />

innerhalb ausgesuchter<br />

Relationen, zum<br />

Beispiel von Nordeuropa<br />

zum Roten Meer / Arabischen<br />

Golf einschließlich<br />

Iran, Pakistan und Indien<br />

oder von Südamerika und<br />

USA nach Spanien und<br />

zum Nordkontinent, vom<br />

Schwarzen Meer und<br />

vom Mittelmeer zum<br />

Arabischen Golf, nach<br />

Pakistan, Indien und Fernost,<br />

nicht zu vergessen<br />

von der Ostsee und Nordeuropa/Schwarzes<br />

Meer<br />

nach Fernost und umgekehrt.<br />

Last but not least<br />

gibt es bei Brouwer ausgesprochen<br />

günstige Angebote<br />

für Verkehre von<br />

und nach Indien. <br />

Fast jede Branche hat ihre Fachsprache, so auch die<br />

Seeschifffahrt, in der Brouwer Shipping & Chartering<br />

tätig ist. Damit der Artikel „Mit sicherem Kurs<br />

durch alle Häfen und über die Weltmeere“ auch für<br />

jedermann verständlich ist, bietet „<strong>Imperial</strong> News“<br />

ein paar Erklärungen der fachlichen Begriffe an.<br />

Arbitrage Schiedsgerichtsverfahren<br />

Agent jemand, der berechtigt ist, für oder im Namen eines<br />

anderen zu handeln<br />

Befrachter jemand, der dem Reeder eine Ware zum Transport<br />

anbietet und mit ihm den Seefrachtvertrag abschließt<br />

Bulkcarrier Schiff zur Beförderung von Schüttgut<br />

Bunker Treibstoff für Schiffe<br />

cif Kosten, Versicherung und Fracht (Cost, Insurance and<br />

Freight)<br />

Container standardisierter Behälter<br />

Crosstrade Transport von Waren, die weder von einer Reederei<br />

mit der Flagge des Exportlandes noch von einer Reederei<br />

mit der Flagge des Importlandes befördert werden<br />

sowie Verschiffungen lokaler Händler, die deutsche<br />

Häfen nicht berühren.<br />

fob Frei an Bord (Free on Board)<br />

f.o.t. frei verladen Lkw (free on truck)<br />

Handysize Schiffe zwischen 38.000 und 50.000 tons, im allgemeinen<br />

mit Geschirr<br />

Klarieren abfertigen und betreuen eines Schiffes im Hafen<br />

Konnossement eine Urkunde, die den Beweis für den Seefrachtertrag<br />

darstellt. Die Übergabe des Konnossements kommt<br />

der Übergabe der Ware gleich<br />

Manifest Vom Reeder oder Agenten ausgestelltes Ladungsverzeichnis<br />

über die geladenen Güter eines Schiffes<br />

On-carriage Nachlauf im Containertransport vom Seehafen zum<br />

Inlandsplatz<br />

Panmax Schiff, das noch den Panama-Kanal passieren kann<br />

Reeder Betreiber eines zu gewerblichen Zwecken eingesetzten<br />

Schiffes<br />

Slotcharter Frachtvertrag über die Vercharterung von Container-<br />

Stellplätzen auf Schiffen<br />

Stauerei Fachbetrieb für das Packen und Auspacken von Containern<br />

und das Be- und Entladen von konventionellen<br />

Schiffen<br />

Teilcharter Vertrag, der besagt, dass ein bestimmter Raum eines<br />

Schiffes befrachtet wird<br />

Trampfahrt Schifffahrt ohne festen Fahrplan. Das Schiff nimmt<br />

dort Ladung auf wo diese angeboten wird.<br />

Zeitcharter Chartervertrag, in dem ein Schiffseigentümer einem<br />

Charterer ein Schiff für einen bestimmten Zeitraum<br />

zur Verfügung stellt<br />

IMPERIAL NEWS 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!