23.04.2013 Aufrufe

Libyen-1mrz12

Libyen-1mrz12

Libyen-1mrz12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Bengasi hatte dann dieses Triumvirat Ende Februar einen sog. "Nationalrat"<br />

gebildet, der inzwischen als wichtigster Ansprechpartner der westlichen<br />

Alliierten in Erscheinung tritt.“<br />

Danach handelte es sich bei den Ereignissen eindeutig um einen simplen, mit<br />

dem Westen abgesprochenen Putsch von Ex-Vertrauten Ghaddafis. Das<br />

Komitee, das am 17. Februar seine alljährlichen Proteste organisierte, ist bereits<br />

in den folgenden Tagen nicht mehr gesehen worden.<br />

“Am 20. Februar war Bengasi bereits weitgehend unter der Kontrolle<br />

bewaffneter Rebellen, am 24., eine Woche nach Beginn des Aufstands, wehte<br />

auch in den meisten anderen Städten der Cyrenaika die einstige Flagge der<br />

Monarchie.<br />

Drei Tage später trat der sogenannte Nationale Übergangsrat in Erscheinung,<br />

und ein illustrer Kreis aus ehemaligen Regierungsmitgliedern,<br />

Exiloppositionellen und Islamistenführern nahm in enger Abstimmung mit<br />

Frankreich, Großbritannien und den USA das Heft in die Hand.„<br />

Auf der World Socialist website vom 4.4.2011 heißt es unter Verweis auf das<br />

„Wallstreet Journal“ vom 2.4.2011:<br />

“So hätten drei libysche Rebellenführer von Bengasi mit Osama bin Laden in<br />

Afghanistan gekämpft und nähmen nun eine Führungsrolle der Rebellenfront im<br />

Norden <strong>Libyen</strong>s ein.<br />

Zwei dieser drei wären wegen Teilnahme an Al Quaida-Operationen von den<br />

USA in Gewahrsam genommen worden und hätten 6 Jahre in Guantanamo<br />

verbracht bis sie im Jahre 2007 auf das Gaddafi-Regime angesetzt wurden.<br />

Diese drei Rebellenführer sind: Abdel Hakim al-Hasady, der als einflussreicher<br />

Islam-Prediger und Hochschullehrer beschrieben wird, der fünf Jahre in einem<br />

Trainingscamp in Ostafghanistan verbracht habe und nun für die Rekrutierung,<br />

das Training und die Aufstellung von ca. 300 Rebellenkämpfern von Darna,<br />

einer Stadt in Ostlibyen zuständig sei. Salah al-Barrani, würde “als ehemaliger<br />

Kämpfer der Libyschen Islamischen Kampfgruppe (LIFG) Hasady’s<br />

Feldkommandeur sein. Sufyan Ben Qumu hätte “als libyscher Armeeveteran,<br />

der für Osama bin Laden’s agierende Kompanie in Sudan und später für eine mit<br />

Al Quaida verbundene Einheit in Afghanistan gekämpft” und der nunmehr das<br />

„Training für viele Stadtkämpfer übernommen habe.“ 12<br />

Auch in seiner Rede vom 24. Februar 2011 sagte Gaddafi, die Revolte sei von<br />

al-Qaida inspiriert.<br />

12 „Wallstreet Journal“ vom 2.4.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!