24.04.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - GSI

Diplomarbeit - GSI

Diplomarbeit - GSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4.6 Western Blot<br />

2.4 Biochemische Methoden<br />

Nachdem die Proteine in einer SDS-PAGE der Größe nach aufgetrennt waren, wurden<br />

sie auf eine Polyvinylidenfluorid- (PVDF-) Membran (Millipore, USA) mit Hilfe einer<br />

SemiDry Apparatur Hoefer SemiPhor (GE HealthCare, UK) transferiert. Hierzu wurde<br />

die Membran zunächst in Methanol und dann in Transferpuffer (Zusammensetzung siehe<br />

2.5.1) äquilibriert. Das Trenngel wurde auf die äquilibrierte Membran zwischen vier mit<br />

Transferpuffer getränkten Filterpapieren (Zwei über und zwei unter dem Gel/Membran<br />

Stapel) unter Ausschluss von Luftblasen gelegt (siehe Abb. 2.1). Der Transfer erfolgte bei<br />

65 mA/Gel für 45 Minuten. Nach der Übertragung auf die PVDF-Membran konnte die<br />

Immundetektion individueller Proteine erfolgen.<br />

Abbildung 2.1: Schematische Darstellung des Western Blots<br />

2.4.7 Immundetektion des Western Blots<br />

Nach dem Western Blot wurden die freien Bindungsstellen der Membran mit einer Blo-<br />

ckierlösung (Zusammensetzung siehe 2.5.1) unter Schütteln für 40 min inkubiert. In die-<br />

ser Blockierlösung wurde auch der primäre Antikörper (siehe Tab. 2.4) verdünnt. Die<br />

Membran inkubierte unter Schütteln 1,5 h bei RT mit dem primären Antikörper. Anschlie-<br />

ßend wurde die Membran dreimal mit 1x TBST für 5 min unter Schütteln gewaschen. Der<br />

sekundäre Antikörper (siehe Tab. 2.5), mit einer Meerrettich-Peroxidase (HRP) gekop-<br />

pelt, wurde in 1x TBST verdünnt und inkubierte für eine Stunde bei RT unter Schütteln.<br />

Die Membran wurde in 1x TBST viermal gewaschen und für 5 min mit dem Enzymsub-<br />

strat Lumigen PS-3 (GE HealthCare, UK) im Dunkeln inkubiert. Die Chemolumineszenz-<br />

detektion erfolgte anschließend mit einem Röntgenfilm (Amersham Hyperfilm ECL, GE<br />

HealthCare Limited, UK). Dabei betrugen die Expositionszeiten zwischen 2 Sekunden<br />

und einer Stunde.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!