24.04.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - GSI

Diplomarbeit - GSI

Diplomarbeit - GSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

3.4.1.4 Kein Einfluss auf die Histon H4 Acetylierung durch<br />

Röntgenbestrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.4.2 Untersuchung der Chromatinauflockerung in Abhängigkeit von<br />

Bestrahlung mit Hilfe der Micrococcus Nuklease Analyse . . . . 48<br />

3.4.2.1 Röntgenbestrahlung führt zu einer Chromatinauflocke-<br />

rung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.4.2.2 Bestrahlung mit 64 Ni-Ionen führt zu einer Chromatin-<br />

auflockerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.4.2.3 Die strahlungsbedingte Chromatinauflockerung ist ATM<br />

abhängig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.4.2.4 Die strahlungsbedingte Chromatinauflockerung ist Tip60<br />

abhängig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.5 Nachweis von Tip60 an DNA-Doppelstrangbrüchen in anderen Zellsys-<br />

temen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

3.5.1 Embryonale Mausfibroblasten: Kein eindeutiger Nachweis von<br />

Tip60 an DNA-Doppelstrangbrüchen . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

3.5.2 Tip60 kann in der humanen Tumorzelllinie U2-OS an DNA-Dop-<br />

pelstrangbrüchen nachgewiesen werden . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

3.5.3 Humane U2-OS Tumorzellen: Kolokalisation von Tip60 und phos-<br />

phoryliertem ATM an DNA-Doppelstrangbrüchen . . . . . . . . 60<br />

4 Diskussion 63<br />

4.1 Tip60 und ATM sind bei der DNA-Schadensrekrutierung voneinander ab-<br />

hängig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.2 Unterschiede in der Chromatinauflockerung nach Röntgen- und Schwe-<br />

rionenbestrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.2.1 Indirekter Nachweis der Chromatinauflockerung durch die Ace-<br />

tylierung von Histon H4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.2.2 Direkter Nachweis der Chromatinauflockerung durch die Mikro-<br />

coccus Nuklease Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.2.3 Vergleich der verwendeten Analysen zur Untersuchung der Chro-<br />

matinauflockerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5 Ausblick 73<br />

Literaturverzeichnis 75<br />

Danksagung 81<br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!