30.04.2013 Aufrufe

Thermenland Magazin - Mai 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TESIMMARKT FÜRSTENZELL<br />

Naturpur–ein echtes Naturschauspiel!<br />

Haben Sie diesen unvergesslichen zweifachen Regenbogen<br />

über Bad Höhenstadt wahrgenommen oder einen idyllischen<br />

Ausblick auf Fürstenzell vom Sport-Flughafen genossen?<br />

Auch eine Fahrt mit kleinem Zwischenstop bei der Hofkäserei<br />

Haindl ist ein wahres Erlebnis.Dann geht es weiter zum<br />

ersten Golfplatz nach Feng Shui, dieser liegt inmitten einer<br />

traumhaft schönen Landschaft. Himmlisch ist der herrliche<br />

Ausblick vom integrierten Panorama-Restaurant. Die Aussicht<br />

reicht bis zum noch schneebedeckten Voralpenland.<br />

Phänomenale Eindrücke hatte ich zwischen Platte undWaldschänke.<br />

Hier brachte mich der ergreifende Sonnenuntergang<br />

an diesem prächtigen Farbhimmel in Purpur,Magenta, Lila<br />

und Orange so richtig zum Träumen.<br />

Dahinter liegen die Berge STOP Hey! Mein eigenes Green STOP Vom Haindlhof zum Abschlag STOP<br />

LustaufRindfleisch –mitüber70 Rezepten aus französischen Charolais!<br />

Die Rasse stammt aus der Gegend von Charoles und hatte ihren Ursprung im 18.Jh.<br />

Seit dem 20.Jh. werden Charolais-Rinder als reine Fleischrasse gezüchtet. Ihr Wuchs ist<br />

großrahmig mit ausgeprägter Muskulatur,und sie setzen kaum Fett an.Kühe wiegen<br />

etwa 900 kg und ausgewachsene Bullen bis 1600 kg. Die Bullen vom Allmannsberger<br />

sind international prämiert und erfreuen sich weltweiter Zuchterfolge.<br />

Robert Allmannsberger ist mit Leib und Seele Landwirt undVorsitzender desVerbands<br />

Charolais Bayern e.V. Er hat essich zur Lebensaufgabe gemacht, hier in der Gegend seit<br />

über 25 Jahren Charolais-Rinder zu züchten. Artgerechte Haltung mit ursprünglich französischer<br />

Genetik sind oberstes<br />

Gebot,und wer seinen Hof kennt, der weiß das.Charolais-Rindfleisch ist<br />

besonders zart,kurzfaserig und heller als beim Fleckvieh.Seine Kunden<br />

können die Produkte auch per Direktvermarktung genießen.<br />

Im Hofladen der eigenen Metzgerei wird einmal imMonat<br />

an flexiblen Tagen so richtig verkauft.Bitte anrufen,Vorbestellungen<br />

auch in kleinen Mengen ratsam. Lassen Sie sich<br />

beste Qualität zu erschwinglichen Preisen schmecken!<br />

Lust auf Rindfleisch –Raffinierte Rezepte für Genießer.<br />

Dieses Kochbuch zeigt, dass Rinder nicht nur aus Filet<br />

und Lende bestehen, sie haben Schultern, Rippen, Hüften,<br />

Leber,Niere und vieles mehr.Über 70 Leckereien<br />

auf 155 Seiten für 8,90 €+3,00 € Porto (ab 3Stück frei).<br />

Das ist mein persönlicher Buchtipp für Sie!<br />

Ob im Stall oder auf der Weide, ich finde die weißen Prachtviecher mit ihrem angenehmen Charakter zum Knuddeln und bin fasziniert,<br />

dass Robert Allmannsberger (Bildmitte) und Sohn Martin alle Tiere auseinander halten können.<br />

Kommen Sie bei Familie Allmannsberger vorbei, Sie werden fasziniert sein. Kälber sind das Kapital und haben hier eine glückliche „Kinderstube“.<br />

Holzham 1(Fürstenzell) Tel. 08502-18 33 www.charolais-bayern.de Buchbestellung unter: info@charolais-bayern.de<br />

15<br />

die 9<br />

Fotos:Beate 9<br />

Fotos:Martin Semmler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!