30.04.2013 Aufrufe

Thermenland Magazin - Mai 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT &WELLNESS<br />

Marienapotheker Gerald Kunz gibt Tipps zur richtigen Pflege und Verwöhnung<br />

Zeigt her eure Füße!<br />

Die Temperaturen steigen endlich wieder<br />

und zu kurzer Hose oder Sommerkleid<br />

passt am besten natürlich offenes Schuhwerk.Wer<br />

nicht imFrühling und Sommer<br />

mit Socken laufen will, zeigt manchmal<br />

mehr als Er oder Sie vielleicht möchte.<br />

Nämlich ungepflegte,verhornte,rissige<br />

Füße oder Hühneraugen und kaputte,verfärbte<br />

Nägel. Unsere Füße finden leider<br />

oft nicht die Beachtung die sie verdienen.<br />

Tagtäglich bringen sie uns von Anach B,<br />

aber nur wenige nehmen sich die Zeit,die<br />

Füße auch richtig zu pflegen.<br />

Tipps für gepflegte Füße<br />

Da auf unseren Füßen viel Gewicht lastet,<br />

ist die Haut dort etwa drei- bis viermal<br />

dicker als an unserem übrigen Körper,<br />

und weil die Haut auf unseren Fußsohlen<br />

kaum Talgdrüsen besitzt, wird sie dort<br />

schnell trocken.Für ein gepflegtesAussehen,<br />

sollten Sie sie häufig, am besten<br />

vor dem Schlafengehen, eincremen. Am<br />

besten eignen sich spezielle Fußcremes,<br />

zum Beispiel mit Urea, Pflegeölen oder<br />

Aloe Vera.Sie sorgen dafür,dass die Haut<br />

geschmeidig bleibt und mit ausreichend<br />

Feuchtigkeit versorgt wird.Man kann die<br />

Füße auch abends eincremen und Baumwollsocken<br />

drüberziehen.<br />

Hornhaut ist regelmäßig zuentfernen;<br />

von scharfen Instrumenten sollten Sie<br />

dabei jedoch lieberAbstand nehmen.<br />

Schon durch kleinste Verletzungen können<br />

Bakterien und Pilze eindringen. Schonender<br />

und mit weniger Verletzungsgefahr<br />

verbunden ist es, die Hornhaut<br />

zunächst einzuweichen und dann mit<br />

einem Bimsstein, einer harten Bürste<br />

oder notfalls einer Hornhautreibe abzurubbeln.Das<br />

Wasser sollte nicht zu heiß,<br />

am besten lauwarm sein. Badezusätze<br />

und Fußbäder mit rückfettenden Ölen<br />

oder Kräutern beleben, raue Stellen werden<br />

geschmeidig und abgestorbene Hautzellen<br />

lassen sich leichter entfernen.<br />

Fußnägel nicht schmalfeilen<br />

An unserer Fußsohle sitzen sehr viele<br />

Schweißdrüsen. Kein Wunder,dass so<br />

manches Fußpaar nach einem langenTag<br />

in geschlossenen Schuhen gerne mal ein<br />

bisschen müffelt. In dem feucht-warmen<br />

Klima fühlen sich auch Bakterien und<br />

Pilze besonders wohl. Gegen lästigen<br />

Geruch helfen spezielle Fußbäder oder<br />

Deocremes und Sprays. Da die Feuchtigkeit<br />

auch in den Schuhen sitzt, müssen<br />

diese immer gut auslüften.<br />

Fußnägel unbedingt regelmäßig schneiden.<br />

Sind sie zu lang, stoßen sie im Schuh<br />

an, sind sie zu kurz, ist der Zeh nicht<br />

geschützt und das Nagelbett kann sich<br />

entzünden. Die Ränder aber nicht wie bei<br />

den Fingernägeln schmal feilen, sonst<br />

können sie einwachsen. Nagelhaut mit<br />

Nagelöl einweichen und vorsichtig mit<br />

einem Holzstäbchen zurückschieben. Die<br />

Nagelhaut nicht schneiden, denn das<br />

kann zu Vernarbungen und sogar zu Entzündungen<br />

führen.<br />

Schonende Fußpflege: Mit unseren tragenden<br />

Körperteilen muss man vorsichtig umgehen.<br />

Foto: AOK-Mediendienst<br />

Am Abend die Füße hochlegen<br />

Wenn nach einem langen,anstrengenden<br />

Arbeitstag Ihre Füße anschwellen, weil<br />

sich Flüssigkeit im Gewebe sammelt, gönnen<br />

Sie Ihren Füßen am Abend eine Auszeit<br />

und legen Sie sie erst mal hoch. Kaltwarme<br />

Wechselduschen bringen die<br />

Durchblutung in Schwung. Denselben<br />

Effekt hat Fußgymnastik: abwechselnd<br />

Fersen und Zehen hochheben und<br />

danach wieder fest auf den Boden drücken.<br />

Diese Übung ist durchaus auch für<br />

zwischendurch geeignet.<br />

Wer seinen Füßen etwas Besonderes<br />

gönnen möchte,macht eine kleine Fußmassage<br />

mit belebenden, gut riechenden<br />

Massage-Ölen.Mit dem Daumen oder der<br />

ganzen Hand die Fußsohle in gleichmäßigen,<br />

kreisenden Bewegungen massieren.<br />

Das fördert die Durchblutung und sorgt<br />

für ein wohlig-warmes Gefühl. In Asien<br />

schwört man schon seit Jahrtausenden<br />

auf die Massage der Fußreflexzonen.<br />

42<br />

Wer imJob viel sitzt oder steht, sollte öfter mal<br />

kleine Gymnastikübungen machen: bei gestreckten<br />

Beinen die Füße gegengleich kreisen lassen,<br />

die Zehen so weit wie möglich zum Knie ziehen<br />

und wieder wegdrücken, im Wechsel auf die<br />

Zehenspitzen oder Abrollen z.B. über eine Plastikflasche<br />

ist gut für die Waden.<br />

Graphik: AOK-Mediendienst<br />

Durch gezieltes Massieren können Blockaden<br />

und Verspannungen im Körper gelöst<br />

werden.<br />

Gute Schuhe für gesunde Füße<br />

Wer kennt das nicht? Gerade angezogen<br />

und schon drücken sie,die Schuhe.<br />

Die schmerzende Blase lässt nicht lange<br />

auf sich warten. Um Blasen schon zu<br />

bekämpfen, bevor sie überhaupt entstehen,<br />

gibt es spezielle Anti-Blasen-Stifte<br />

oder Cremes, die die Reibung zwischen<br />

Fuß und Schuh reduzieren sollen. Ist die<br />

Blase schon da, helfen Blasenpflaster.Die<br />

Pflaster nehmen die Feuchtigkeit der Blase<br />

auf und bilden so ein Schutzpolster,<br />

das den Druck vermindert und die Abheilung<br />

beschleunigt.<br />

Das Aund Ofür gesunde Füße besteht<br />

jedoch darin, gutes Schuhwerk zuverwenden,<br />

das sowohl der Entstehung von<br />

Hornhaut als auch Fehlstellungen der<br />

Füße vorbeugt.Daher sollten Sie hier auf<br />

keinen Fall sparen und lieber in wenige<br />

gute Schuhe aus atmungsaktivem Material<br />

und mit passendem Fußbett investieren,<br />

anstatt zahllose Billigmodelle zu kaufen,<br />

die Sie oftmals nach einem Jahr<br />

wegwerfen müssen. Wichtig ist es auch,<br />

Schuhe mit höheren und flachenAbsätzen<br />

abwechselnd zu tragen. Schöne Füße<br />

in hohen Schuhen sind schon ein Hingucker<br />

aber gesund sind die High-Heels<br />

nicht. Lieber ab und zu mal Barfußlaufen!<br />

Einen schönen, sonnigen Frühling und<br />

Sommer mit viel Gelegenheit zum Barfußlaufen<br />

wünscht Ihnen Ihr Apotheker<br />

Gerald Kunz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!