30.04.2013 Aufrufe

Thermenland Magazin - Mai 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT &WELLNESS<br />

K R Ä U T E R L E X I K O N<br />

Von Hollastaudn und Kronawittn<br />

GLECHOMA HEDERACEA –Gundelrebe<br />

Gundermann wird er meist auch genannt,<br />

oder Erdefeu.<br />

Arzneiliche Verwendung findet das<br />

ganze blühende Kraut, ohne Wurzeln. Er<br />

enthält viele Gerb- und Bitterstoffe,ist<br />

reich an Vitamin Cund Mineralstoffen,vor<br />

allem an Kalium. Verschiedene organische<br />

Säuren, etwas Saponin und Ätherisches<br />

Öl sind auch enthalten.<br />

Diese Inhaltsstoffe belegen durchaus<br />

seine Heilkräfte,die Schulmedizin verwendet<br />

ihn aber nicht. Mag sein, dass es<br />

für manches oder manchen wirksamere<br />

Mittel gibt,aber dieses wächst ganz kostenfrei<br />

vor fast jeder Tür.Man findet ihn<br />

auf fast allen Wiesen, am Waldrand oder<br />

neben Wegen.Dadie Gundelrebe fast das<br />

ganze Jahr über zu finden ist,sogar im<br />

Winter unterm Schnee, sollte man, wenn<br />

möglich, das frische Kraut verwenden.<br />

Wem aber,wie mir,graben im Schnee zu<br />

kalt und mühsam ist,der sorgt für diese<br />

Zeit vor.Sammeln Sie die blühenden Triebe<br />

und trocknen Sie diese luftig aber im<br />

Schatten.Und: Sammeln Sie wann immer<br />

möglich „Sonnenpflanzen“,sie haben<br />

eine höhere Dichte an Inhaltsstoffen als<br />

ihre Kollegen die imSchatten wachsen.<br />

Für die alten Germanen war er eine<br />

wichtige Heilpflanze und die Äbtissin Hildegard<br />

von Bingen verwendete sie oft.<br />

Sie schrieb: „Man esse die Gundelrebe in<br />

Mus oder inSuppen und esse sie mit<br />

Fleisch oder anderen Gerichten.“ Die<br />

Anwendung empfiehlt sich,wenn Sie<br />

unter Appetitlosigkeit, Magenverstimmung<br />

oder Durchfall leiden. Sie hilft auch<br />

gegen Husten mit zähem Schleim. Ebenso<br />

wirkt sie hilfreich bei Gelbsucht,Galle-,<br />

Leber- und Nierenbeschwerden und<br />

äußerlich zur Wundbehandlung und zum<br />

Gurgeln oder Spülen bei Entzündungen in<br />

Mund und Rachen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DRUCKSERVICE<br />

Medienstraße 5b | D-94036 Passau |T+49 851 966 180 -0<br />

F+49 851 966 180 -680 |www.passavia.de |info@passavia.de<br />

40<br />

Sie bereiten den Tee, indem Sie 1–2<br />

Teelöffel Gundelrebenkraut mit ¼Liter<br />

kochendem Wasser übergießen, 5Minuten<br />

ziehen lassen, dann abseihen. 2Tassen<br />

täglich sind ausreichend, nicht überdosieren.<br />

Gegen Husten bitte mit Honig<br />

süßen, gegen die anderen aufgeführten<br />

Beschwerden dagegen unbedingt ungesüßt<br />

verwenden.<br />

Gundelrebengemüse bereiten Sie,z.B.<br />

indem Sie die gewaschenen Blätter in<br />

wenig Butter weich dünsten und mit Salz<br />

und Pfeffer würzen. Eine kleine Hand<br />

voll ist pro Person schon reichlich und<br />

soll zu Kartoffeln oder anderem Gemüse<br />

gemischt werden.Das schmeckt vor<br />

allem zu Fleisch, tut der Gesundheit gut<br />

und wird auch als besondere Delikatesse<br />

in Nobelküchen teuer verkauft.<br />

Die frischen Blättchen sind eine würzige<br />

Beigabe im Frühlingssalat oder einer<br />

Frühlingssuppe aus verschiedenenWildkräutern.<br />

Auch für Ihre Schönheit kann die Gundelrebe<br />

etwas tun. Überbrühen Sie eine<br />

Hand voll Pflanzen mit ½Liter kochendem<br />

Wasser,kochen Sie das Ganze kurz<br />

auf, abkühlen lassen und dann abseihen.<br />

Dieses Gesichtswasser klärt die Haut und<br />

entfernt Hautunreinheiten. Wenn Sie es in<br />

sterile Flaschen füllen hält es auch einige<br />

Wochen.<br />

Ihre Kräuterfrau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!