30.04.2013 Aufrufe

Thermenland Magazin - Mai 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skiflyer –InnviertelTourismus/Furtner<br />

Innviertel Tourismus/Falknerei Obernberg<br />

Kultur &Natur, Ruhe &Entspannung, Spaß &Action<br />

Das Innviertel –Freizeitparadies vor der Haustür<br />

Die Auswahl der Ziele fällt schwer,gibt es<br />

doch viele Highlights, die unbedingt<br />

besucht werden wollen.Etwa der „Skiflyer“<br />

in Höhnhart: Gesichert an einem<br />

Stahlseil kann man hier von der Erlebnisschanze<br />

200 Meter in die Tiefe segeln –<br />

Spaß,Spannung und Adrenalinschub<br />

inklusive.Wer dagegen die Stille sucht, ist<br />

bei den Augustiner Chorherren im Stift<br />

Reichersberg besser aufgehoben. Das<br />

mächtige,barocke Stift bietet neben der<br />

Möglichkeit zum Rückzug auch die Gelegenheit<br />

zur Einkehr im Bräustüberl oder<br />

der Stiftsvinothek. Nur wenige Kilometer<br />

weiter lockt die Falknerei auf der Burg<br />

Obernberg, wo Falkner Christian Grosskopf<br />

seine majestätischen Greifvögel aufsteigen<br />

lässt (vonApril bis November täglich<br />

um 15 Uhr, außer montags).<br />

Naturparadies und<br />

Bewegungsarena Innviertel<br />

Rund um das Naturparadies spannt sich<br />

ein Netz von Lauf- und Nordic-Walking-<br />

Strecken, die „Bewegungs-Arena am<br />

Europareservat Unterer Inn“. Die 23 Strecken<br />

verbinden neun Gemeinden,sind<br />

zwischen 1,5 und 14,5 Kilometer lang und<br />

werden den unterschiedlichsten Ansprüchen<br />

gerecht. Zudem garantiert das Europareservat<br />

Unterer Inn mit seiner vielfältigen<br />

Flora und Fauna ein intensives<br />

Naturerlebnis.<br />

GeführteThemen-Touren durch das<br />

Gebiet werden von <strong>Mai</strong> bis August angeboten.<br />

Termine undAnmeldung unter<br />

+43 (0) 77 58 /301 77.<br />

Grenzenloser Genuss:<br />

Innviertler Surspeck<br />

Essen und Trinken hält Leib und Seele<br />

zusammen: Ganz besonders gilt das im<br />

Innviertel, wo man seit jeher Wert darauf<br />

legt, Gutes imGlas und auf dem Teller zu<br />

haben.Kulinarischer Botschafter dieses<br />

Landstrichs ist,neben der geschmacksintensiven<br />

Biervielfalt der sieben Privatbrauereien,<br />

der „Innviertler Surspeck“,<br />

dem eine eigene Genussregion gewidmet<br />

ist.Feinst geschnitten aufs frische Bauernbrot<br />

oder verkocht inden „Innviertler<br />

Speckknödeln“ –der Surspeck ist immer<br />

ein Sünde wert.<br />

Alle Infos, kostenlose Rad- und<br />

Wanderkarten:<br />

Tourismusverband s’Innviertel<br />

Thermenplatz 2, 4943 Geinberg<br />

Tel. +43 (0) 77 23 /8555<br />

info@innviertel-tourismus.at<br />

www.innviertel-tourismus.at<br />

Veranstaltungs-TIPP:<br />

Nr. 1/MundART-Tag<br />

(5. <strong>Mai</strong>, 12.30 Uhr) in4925 Pramet:<br />

Texte,Gedichte und Lieder aus den 4Vierteln<br />

Oberösterreichs werden in 5ehemaligen<br />

Bauernhöfen zum Besten gegeben.<br />

Nr. 2/Frühlingsfestival –Kunst –Kultur<br />

–Kulinarik (9.–12. <strong>Mai</strong>, ab 10 Uhr):<br />

Schloss Mamling in 4962 Mining ist Schauplatz<br />

mit über 100Aussteller,Workshops,<br />

kulinarischen Darbietungen, …<br />

PR-Seite<br />

Nr. 3/Gigantentreffen auf Schloss<br />

Mamling (17.–20. <strong>Mai</strong>, ab 10 Uhr):<br />

Erstmals in 4962 Mining/Schloss Mamling mit<br />

Live Musik 50’s und 60’s von Rock’n’Roll,<br />

Blues über Rockabilly bis hin zum Swing,<br />

US-Cars, Trikes &Bikes, uvm.<br />

Nr. 4/Gartentage imStift Reichersberg<br />

(25.–26. <strong>Mai</strong>, ab 10 Uhr):<br />

Bei der Ausstellung in4981 Reichersberg sind<br />

alljährlich hochwertige Gartenprodukte und<br />

stilvolles Zubehör zu finden.<br />

Bierregion Innviertel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!