13.05.2013 Aufrufe

blocstop™ BSO - O. Rosinski GmbH

blocstop™ BSO - O. Rosinski GmbH

blocstop™ BSO - O. Rosinski GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Fehlersuche / Störungsbeseitigung<br />

Störung<br />

Ursache Behebung<br />

Fangvorrichtung lässt sich nicht öffnen<br />

Montage- und Betriebsanleitung<br />

Fangvorrichtung hält die Last am Sicherheitsseil. – Last durch Hochfahren auf das Tragseil verlagern.<br />

Mechanischer Defekt. – Fangvorrichtung austauschen und zur Reparatur geben.<br />

Fangvorrichtung löst bei normaler Abwärtsfahrt aus.<br />

Fangfall – Siehe '12 Sofortmaßnahmen im Fangfall' auf Seite 12.<br />

Geschwindigkeit des Hebezeugs zu groß. – Hebezeug überprüfen.<br />

Auslösegeschwindigkeit der Fangvorrichtung ist falsch eingestellt. – Fangvorrichtung austauschen und zur Reparatur geben.<br />

Geschwindigkeitsunterschied beim Losfahren zwischen Tragseil und<br />

Sicherheitsseil zu groß.<br />

Das Fliehkraftgewicht dreht sich nicht.<br />

– Spanngewicht am Sicherheitsseil fehlt. Spanngewicht anbringen.<br />

Verschmutzung oder Defekt. – Fangvorrichtung austauschen und zur Reinigung bzw. Reparatur<br />

geben.<br />

Vereisung – Mit Heißluft vorsichtig auf max. 70 °C erwärmen.<br />

<strong>BSO</strong> 2050/2360: Der Kontrollstift ist nach dem Einführen des Sicherheitsseils nicht sichtbar.<br />

Seil nicht richtig eingeführt. – Seil herausziehen und erneut durchstecken.<br />

Mechanischer Defekt. – Fangvorrichtung austauschen und zur Reparatur geben.<br />

Fangvorrichtung mit Endschalter: Hebezeug fährt aufwärts, aber nicht abwärts.<br />

Endschalterverbindung zur Hebezeugsteuerung unterbrochen. – Steckverbindung herstellen.<br />

Kabelbruch – Kabel durch Elektrofachkraft ersetzen lassen.<br />

Endschalter defekt. – Durch Elektrofachkraft prüfen lassen und Fangvorrichtung ggf. zur<br />

Reparatur geben.<br />

Seil kann nicht eingeführt werden.<br />

Seilspitze defekt. – Seilspitze erneuern, siehe '16.3 Pflege und Wartung, Seil' auf Seite<br />

15.<br />

Fangvorrichtung ist geschlossen. – Fangvorrichtung öffnen (spannen).<br />

G905.5 - 02/2011 DE-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!