22.05.2013 Aufrufe

Programmheft - Filmtage Tübingen

Programmheft - Filmtage Tübingen

Programmheft - Filmtage Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

ARGENTINIEN<br />

S: Delphi<br />

Do, 18.04., 16:00 h<br />

FR: Kommunales Kino<br />

So, 21.04., 17:30 h<br />

TÜ: Studio Museum<br />

Mo, 22.04., 18:00 h<br />

Ein Dokumentarfilm von<br />

Celina Murga<br />

Argentinien 2012, 88 Min.,<br />

DCP, Farbe, OmU<br />

Regie: Celina Murga<br />

Drehbuch: Celina Murga,<br />

Juan Villegas<br />

Kamera: Fernando Lockett<br />

Schnitt: Juan Pablo Docampo<br />

Ton: Federico González<br />

Produktion:<br />

Tresmilmundos Cine<br />

Verleih/Vertrieb:<br />

Cine Global Filmverleih<br />

info@cineglobal.de<br />

Escuela normal<br />

Eine normale Schule<br />

Schulalltag im argentinischen Paraná: Wir erleben die Schüler<br />

gelangweilt im Literaturunterricht, aufgeregt in den<br />

Pausen, tuschelnd in den Gängen. Es stehen die Wahlen zur<br />

Schülervertretung an. Kampagnen werden erarbeitet und<br />

präsentiert, Bündnisse eingegangen, rhetorische Slogans<br />

dienen als Waffe für die Gegenpartei. Für die Mechanismen<br />

der Politik bietet die Schulwelt ein risikoloses Erprobungsfeld,<br />

das Leben außerhalb der Schulmauern hat hier noch<br />

keine große Bedeutung. Am Ende ist es das altehrwürdige<br />

Schulgebäude aus dem 19. Jahrhundert selbst, das die heimliche<br />

Hauptrolle spielt: lange Gänge, gewundene Treppenhäuser,<br />

renovierungsbedürftige Ecken und ein Volleyballnetz<br />

zwischen den erhabenen Säulen – denn in den historischen<br />

Mauern regiert auch die Gegenwart.<br />

Un día escolar en Paraná en Argentina. Los alumnos están preparando<br />

la elección de sus representantes y organizan campañas<br />

electorales con mecanismos semejantes a las campañas políticas.<br />

Pero el protagonismo secreto lo posee el venerable edificio del<br />

siglo XIX.<br />

Celina Murga, 1973 in Paraná, Entre Ríos, Argentinien, geboren,<br />

erhielt 2003 für ihren ersten Spielfilm Ana y los otros<br />

in Venedig eine besondere Erwähnung des Cult Network<br />

Italia Preises. Für ihr neues Projekt La tercera orilla erhielt sie<br />

die Unterstützung der Rolex-Stiftung und hatte Martin<br />

Scorsese als Tutor. Escuela normal wurde 2012 bei der Berlinale<br />

von der Caligari-Preis-Jury mit einer lobenden Erwähnung<br />

geehrt. Seit 2004 unterrichtet sie Regie am Centro de<br />

Investigación Cinematográfica in Buenos Aires.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!