02.06.2013 Aufrufe

Die gesamte Habilitationsschrift als .pdf-Datei - Institut für Berufs ...

Die gesamte Habilitationsschrift als .pdf-Datei - Institut für Berufs ...

Die gesamte Habilitationsschrift als .pdf-Datei - Institut für Berufs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gliederung<br />

4.4.1 Der Ansatz der handlungspsychologischen Arbeitsanalyse<br />

<strong>als</strong> Bezugspunkt der Analyse des Lernpotenti<strong>als</strong> des arbeitsbezogenen<br />

Lernhandelns in der Übungsfirma................................................................... 304<br />

4.4.2 Das handlungstheoretische Konzept der Arbeitsanalyse am Beispiel<br />

des Projekts VERA........................................................................................... 309<br />

4.4.2.1 Das Grundmodell................................................................................ 309<br />

4.4.2.2 Zur Partialisierung des Arbeitshandelns ............................................. 313<br />

4.4.2.3 Regulationserfordernisse und Problemhaltigkeit................................ 314<br />

4.4.3 Modifikationen und Ergänzungen der arbeitsanalytischen<br />

Beurteilungsaspekte ........................................................................................ 325<br />

4.5 Betriebswirtschaftliche Systematisierungen <strong>als</strong> Grundlage der<br />

Beurteilung struktureller und prozessualer Modellmerkmale<br />

der Übungsfirma .................................................................................................... 336<br />

4.5.1 Übungsfirma, Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Realität.<br />

<strong>Die</strong> Frage nach dem konstruktiven und analytischen Bezugssystem<br />

des Modells Übungsfirma............................................................................... 336<br />

4.5.1.1 <strong>Die</strong> Modellierung der Übungsfirma <strong>als</strong> didaktische<br />

Transformation ................................................................................... 336<br />

4.5.1.2 Argumente <strong>für</strong> eine systemtheoretische Konzeption der<br />

Betriebswirtschaftslehre <strong>als</strong> Bezugsmodell ........................................ 343<br />

4.5.2 <strong>Die</strong> Unternehmung <strong>als</strong> System ........................................................................ 348<br />

4.5.2.1 Überblick ............................................................................................ 348<br />

4.5.2.2 Grundlegende Merkmale des Systems Unternehmung....................... 348<br />

4.5.2.3 Ausdifferenzierung der betrieblichen Basisprozesse<br />

am Beispiel eines Großhandelsbetriebes ............................................ 351<br />

4.5.2.3.1 Grundstruktur betrieblicher Basisprozesse......................... 351<br />

4.5.2.3.2 Verrichtungen im Zusammenhang mit der Erfüllung<br />

der Handelsaufgabe ............................................................ 353<br />

4.5.2.3.3 Verrichtungen im Zusammenhang mit der<br />

Systemversorgung .............................................................. 359<br />

4.5.2.4 Prozesse der Führung und Organisation des Systems<br />

Unternehmung: Metaprozesse ............................................................ 364<br />

4.5.2.4.1 Systemtheoretisch-kybernetische Grundkategorien<br />

zur Erfassung von Metaprozesssen .................................... 364<br />

4.5.2.4.2 Führungsprozesse und Führungsebenen............................. 372<br />

4.6 Grundstruktur der Erhebungsstrategie ............................................................... 386<br />

5. Zum Lernpotential der Übungsfirma - Darstellung, Analyse und<br />

Interpretation empirischer Befunde .......................................................... 390<br />

5.0 Orientierung............................................................................................................ 390<br />

VI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!