02.06.2013 Aufrufe

Die gesamte Habilitationsschrift als .pdf-Datei - Institut für Berufs ...

Die gesamte Habilitationsschrift als .pdf-Datei - Institut für Berufs ...

Die gesamte Habilitationsschrift als .pdf-Datei - Institut für Berufs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gliederung<br />

5.2.4.3 Zentrale Analyseergebnisse ................................................................................... 510<br />

5.3 Befunde zur Lernrelevanz der Übungsfirma auf der Grundlage der<br />

Erhebung subjektiver Wahrnehmungs-und Beurteilungsstrukturen............... 520<br />

5.3.1 Zur Relevanz subjektiver Wahrnehmungs- und Beurteilungsmuster.............. 520<br />

5.3.2 Methodische Anlage der Untersuchung .......................................................... 533<br />

5.3.3 Deskription und Analyse von Schüleraussagen zur Lern- und<br />

Arbeitsumwelt Übungsfirma........................................................................... 538<br />

5.3.3.1 Methodologische Überlegungen und methodische Vorgehensweise<br />

bei der Inhaltsanalyse von Schüleraussagen....................................... 538<br />

5.3.3.2 Einleitende Aussagen zur Gesamteinschätzung der Übungsfirmenarbeit<br />

........................................................................................ 545<br />

5.3.3.2.1 Überblick ............................................................................ 545<br />

5.3.3.2.2 Aussagen über die Einschätzung des eigenen<br />

Lernzuwachses in der Übungsfirma - die kognitive<br />

Urteilsdimension ................................................................ 545<br />

5.3.3.2.3 Aussagen im Hinblick auf die affektiv-emotionale<br />

Bewertung der Übungsfirmenarbeit ................................... 555<br />

5.3.3.2.4 Zusammenfassung der Aussagen zur einleitenden<br />

Gesamteinschätzung der Übungsfirmenarbeit.................... 567<br />

5.3.3.3 Aussagen zur Wahrnehmung und Beurteilung der Arbeitssituation... 570<br />

5.3.3.3.1 Überblick ............................................................................ 570<br />

5.3.3.3.2 Aussagen zur innerbetrieblichen Aufbau- und Ablauforganisation<br />

und zur Zusammenarbeit im<br />

Übungsfirmenring............................................................... 571<br />

5.3.3.3.3 Aussagen über einzelne Tätigkeiten in der Übungsfirma... 586<br />

5.3.3.3.4 Aussagen über den Bezug zu realen Gegebenheiten<br />

in Betrieb und Wirtschaft ................................................... 605<br />

5.3.3.4. Aussagen zur Wahrnehmung und Beurteilung der Lernsituation...... 614<br />

5.3.3.4.1 Überblick ............................................................................ 614<br />

5.3.3.4.2 Aussagen zur Rolle und zum Aufgabenspektrum<br />

der Lehrer ........................................................................... 614<br />

5.3.3.4.3 Aussagen zur Unterstützung der eigenen Arbeit in der<br />

Übungsfirma durch den Lehrer........................................... 621<br />

5.3.3.4.4 Aussagen über die Bewertung der Übungsfirmenarbeit<br />

im Vergleich zum normalen Unterricht.............................. 629<br />

5.3.3.5 Aussagen zur Gewichtung der Teilaspekte und abschließende<br />

Beurteilung ......................................................................................... 645<br />

5.3.4 Zusammenfassende Bewertung der Schüleraussagen zur subjektiven<br />

Wahrnehmung und Beurteilung der Übungsfirmenarbeit............................... 652<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!