03.06.2013 Aufrufe

Datei öffnen - evb-bruggen.ch

Datei öffnen - evb-bruggen.ch

Datei öffnen - evb-bruggen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFOS DER PRIMARSCHULE<br />

S<strong>ch</strong>öne und feine Ges<strong>ch</strong>enke<br />

Für die Adventszeit hat uns die Ortsgemeinde Straubenzell einen wunders<strong>ch</strong>önen Tannenbaum<br />

zur Verfügung gestellt. Die Hauswarte, Marcel Stadler und Björn Müggler<br />

haben in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauamt den stattli<strong>ch</strong>en Baum fa<strong>ch</strong>männis<strong>ch</strong><br />

aufgestellt.<br />

Im November hat jedes S<strong>ch</strong>ul- und Kindergartenkind eine Bastelarbeit gema<strong>ch</strong>t. So<br />

sind s<strong>ch</strong>lussendli<strong>ch</strong> über 200 besondere S<strong>ch</strong>muckstücke zusammengekommen, wel<strong>ch</strong>e<br />

am 30. November 2012 dur<strong>ch</strong> Frau Jung, Frau Keller und Frau Ciantra s<strong>ch</strong>ön verteilt von<br />

oben bis unten aufgehängt worden sind.<br />

Trotz des Dezembers<strong>ch</strong>nees haben si<strong>ch</strong> die Kinder immer wieder gefreut, wenn sie ihren Weihna<strong>ch</strong>tsbaums<strong>ch</strong>muck<br />

im Wind s<strong>ch</strong>aukeln gesehen haben. Die vielen Li<strong>ch</strong>ter haben unserem Weihna<strong>ch</strong>tsbaum au<strong>ch</strong> in<br />

der Na<strong>ch</strong>t einen ganz besonderen Charme gegeben. Wir bedanken uns ganz herzli<strong>ch</strong> bei den Ortsbürgern<br />

Straubenzell für das grosszügige Ges<strong>ch</strong>enk.<br />

12.12.12 die letzte S<strong>ch</strong>nappszahl für viele Jahre !!!<br />

Am Mittwo<strong>ch</strong>, 12.12.12 haben uns Eltern der Arbeitsgruppe S<strong>ch</strong>ulquartier mit feinen, heissen Kugeln (natürli<strong>ch</strong><br />

Marroni) verwöhnt. Die S<strong>ch</strong>üler/innen in den Kindergärten und Klassen haben zur Vorbereitung aus<br />

Packpapier eine eigene, zweifä<strong>ch</strong>rige Tüte gebastelt und diese zum Datum passend verziert.<br />

Na<strong>ch</strong> halb 10 Uhr haben dann alle Kinder klassenweise die heissen Marroni abholen und bei strahlendem<br />

Sonnens<strong>ch</strong>ein eine etwas verlängerte Pause geniessen können. Es hat fast so gewirkt, als hätte au<strong>ch</strong> Petrus<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!