05.06.2013 Aufrufe

GPS Global Positioning System - niklausburren.ch

GPS Global Positioning System - niklausburren.ch

GPS Global Positioning System - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GPS</strong>-Anwendungen 16<br />

4.2.2. <strong>GPS</strong>-Gesteuerte Waffensysteme<br />

Herkömmli<strong>ch</strong>e Waffen werden zunehmend von steuerbaren Präzisionswaffen abgelöst.<br />

So lag deren Anteil na<strong>ch</strong> Financial Times Deuts<strong>ch</strong>land [4] im Golfkrieg 1991 no<strong>ch</strong> bei<br />

9 %, im Kosovo-Konflikt bei 35 % und im Afghanistan-Krieg bereits bei 69 %. Im aktuellen<br />

Golfkrieg geht man davon aus, dass die Kriegskoalition USA-Grossbritannien nahezu<br />

90 % der Angriffe mit <strong>GPS</strong>-gestützten Präzisionswaffen bestritten hat. Die Terrorangst<br />

sowie der Afghanistan-Krieg waren zwei Hauptfaktoren, die die Reform der amerikanis<strong>ch</strong>en<br />

Militärte<strong>ch</strong>nologie bes<strong>ch</strong>leunigten.<br />

Das te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Rückgrad zur Steuerung dieser neuentwickelten Präzisionswaffen stellt<br />

das Navigationssystem <strong>GPS</strong> dar.<br />

Abb. 4.2 Ablauf eines <strong>GPS</strong>-gesteuerten Mars<strong>ch</strong>flugkörperangriffs.<br />

[4]<br />

So können einzelne Häuser, Bunker,<br />

Paläste oder Personen mit<br />

Präzisionss<strong>ch</strong>lägen angegriffen<br />

werden. Abb. 4.2 zeigt s<strong>ch</strong>rittweise<br />

den Ablauf eines <strong>GPS</strong>-gestützten<br />

Mars<strong>ch</strong>flugkörperangriffs.<br />

Der Vorteil eines ganz gezielten<br />

Angriffs ist, dass die umliegende<br />

Zivilbevölkerung und deren Infrastruktur<br />

ges<strong>ch</strong>ont werden können.<br />

Allerdings ist ein Präzisionswaffensystem<br />

no<strong>ch</strong> keine Garantie für<br />

absolute Treffsi<strong>ch</strong>erheit. Ein Ziel<br />

kann nur so gut getroffen werden,<br />

wie es die Positionsdaten des Ziels<br />

selbst erlauben. Dadur<strong>ch</strong> werden<br />

Standortinformationen zur Waffe der<br />

Zukunft, glauben Militärexperten.<br />

Eine weitere Voraussetzung für das<br />

korrekte Anvisieren von Zielen ist,<br />

dass der <strong>GPS</strong>-Empfang für die<br />

ferngelenkten Waffen bis zum Eintreffen<br />

in das Ziel gewährleistet ist.<br />

Das Pentagon zeigt si<strong>ch</strong> deshalb au<strong>ch</strong> besorgt über das Ers<strong>ch</strong>einen von handelsübli<strong>ch</strong>en<br />

<strong>GPS</strong>-Sendern, die das Navigationssystem der amerikanis<strong>ch</strong>en Streitkräfte empfindli<strong>ch</strong><br />

stören können.<br />

Wie Oberst Douglas Loverro bestätigte [12], können die auf dem Markt frei erhältli<strong>ch</strong>en<br />

Geräte alle <strong>GPS</strong>-Signale im Umkreis von vier Kilometern so massiv stören, dass ferngelenkte<br />

Bomben und Flugzeuge unmögli<strong>ch</strong> per <strong>GPS</strong> navigieren können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!