05.06.2013 Aufrufe

GPS Global Positioning System - niklausburren.ch

GPS Global Positioning System - niklausburren.ch

GPS Global Positioning System - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunft der Satellitennavigation 22<br />

5.3. GALILEO<br />

5.3.1. Allgemein<br />

Mit dem Start des GALILEO-Projekts ma<strong>ch</strong>te die Europäis<strong>ch</strong>e Union den ersten S<strong>ch</strong>ritt zu<br />

einer rein zivilen Satellitennavigation. Europa s<strong>ch</strong>afft mit GALILEO ein konkurrenzfähiges<br />

Alternativsystem zu <strong>GPS</strong> und wird so das heutige de facto Monopol der USA bre<strong>ch</strong>en.<br />

Das europäis<strong>ch</strong>e Navigationssystem zielt als rein ziviles <strong>System</strong> auf Massenanwendungen<br />

im privaten, ges<strong>ch</strong>äftli<strong>ch</strong>en und im si<strong>ch</strong>erheitste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Umfeld. Die Zivilluftfahrt<br />

stellt dabei die grösste treibende Kraft hinter dem GALILEO-Projekt dar, da sie bei satellitengestützten<br />

Anflug- und Landemanöver auf ein genaues und vor allem unterbru<strong>ch</strong>freies<br />

<strong>System</strong> angewiesen ist.<br />

5.3.2. Zeitplan<br />

Die europäis<strong>ch</strong>e Transport Kommission (European Transport Council, ETC) bes<strong>ch</strong>loss<br />

1999 die Definitionsphase für GALILEO. Die Entwicklungsphase begann im Jahr 2001<br />

und soll bis Ende 2005 abges<strong>ch</strong>lossen sein. Zu den Hauptentwicklungen zählen z.B. die<br />

Atomuhren mit der geforderten Genauigkeit von 10 -9 s Abwei<strong>ch</strong>ung pro Jahr. Ausserdem<br />

sollen in diesem Zeitraum zwei bis vier Prototyp-Satelliten zu Testzwecken in den Erdorbit<br />

gebra<strong>ch</strong>t werden.<br />

2006 beginnt die Realisierungsphase. In dieser Periode bringt die Europäis<strong>ch</strong>e Weltraumorganisation<br />

ESA mir ihren ARIANE-5-Raketen die restli<strong>ch</strong>en 26 bis 28 der insgesamt<br />

30 Satelliten in ihre Umlaufbahnen. Auf der Erdoberflä<strong>ch</strong>e werden zeitglei<strong>ch</strong> alle<br />

Einri<strong>ch</strong>tungen des Bodensegments installiert. Dazu gehören unter anderem <strong>System</strong> zur<br />

Kontrolle der Satellitenumlaufbahnen und Monitorstationen für differentielle Messungen.<br />

Die kommerzielle Verfügbarkeit soll dann in den Jahren 2008 bis 2010 errei<strong>ch</strong>t werden.<br />

Während die Entwicklungsarbeiten für GALILEO am laufen sind, arbeiten die Amerikaner<br />

an der dritten Generation ihres <strong>GPS</strong>-<strong>System</strong>s, dem so genannten Block-III. Bei der Konzeption<br />

des dritten Blocks orientieren si<strong>ch</strong> die USA erstmals au<strong>ch</strong> an den Bedürfnissen<br />

des zivilen Marktes und stecken Aspekte der nationalen Si<strong>ch</strong>erheit zurück.<br />

Die Europäis<strong>ch</strong>e Union ist deshalb bestrebt ihren Zeitplan einzuhalten, um für GALILEO<br />

mögli<strong>ch</strong>st viele Marktanteile vor der eventuellen Inbetriebnahme von <strong>GPS</strong>-III si<strong>ch</strong>ern zu<br />

können.<br />

5.3.3. Finanzierung<br />

Das Navigationsprojekt der EU ist verglei<strong>ch</strong>smässig preiswert gemäss einer Informationsbros<strong>ch</strong>üre<br />

der EU [9, S. 6]. Die Entwicklungs- und Einri<strong>ch</strong>tungskosten für GALILEO,<br />

eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> des Starts von 30 Satelliten und der Bereitstellung der Einri<strong>ch</strong>tungen auf<br />

dem Boden, betragen 3,2 bis 3,4 Milliarden Euro. Dies entspri<strong>ch</strong>t den Kosten für den Bau<br />

von 150 km Autobahn in Ballungsgebieten oder jenen für das Bohren eines einzigen<br />

Haupttunnels auf der künftigen Ho<strong>ch</strong>ges<strong>ch</strong>windigkeitsstrecke zwis<strong>ch</strong>en Lyon und Turin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!