27.06.2013 Aufrufe

Paraplegiker 3/2011

Paraplegiker 3/2011

Paraplegiker 3/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kosten<br />

Ob Aufzug oder Treppenlift: was gut ist, kostet<br />

richtig Geld. Es lohnt sich mit Sicherheit, Kostenvoranschläge<br />

von mehreren Anbietern einzuholen<br />

und zu vergleichen. Wie teuer ein Treppenlift<br />

wird, hängt sehr von der Art der Treppe<br />

und vom Einsatzzweck ab. Grundsätzlich gilt: je<br />

schlichter, desto billiger! Ein Treppenlift mit Sitz<br />

ist günstiger als einer mit Plattform. Ein Treppenlift<br />

für eine gerade Treppe ist billiger als für eine<br />

mit Biegungen oder für eine besonders schmale<br />

Treppe. Auch gebrauchte Treppenlifte werden<br />

angeboten, in manchen Fällen lohnt es sich vielleicht<br />

auch, über ein Angebot zur Miete oder<br />

zum Leasing nachzudenken.<br />

Anzeige<br />

100 %<br />

barrierefrei<br />

Bad Herrenalb · Schwarzwald<br />

Jetzt mit eigenem<br />

Klostergut & Weinkeller<br />

Kurpromenade 23/1<br />

76332 Bad Herrenalb<br />

Informationen & Zimmerreservierung<br />

Telefon: 07083 / 5002-0<br />

Telefax: 07083 / 5002-299<br />

mail: info@hotelak.de · www.hotelak.de<br />

Ein Zuschuss von bis zu 2.557<br />

Euro ist im Rahmen der Pflegeversicherung<br />

möglich, wenn die<br />

Maßnahmen zur Verbesserung<br />

des individuellen Wohnumfeldes<br />

beitragen, so dass sie die häusliche<br />

Pflege überhaupt erst ermöglichen,<br />

erheblich erleichtern<br />

oder eine möglichst selbstständige<br />

Lebensführung des Pflegebedürftigen<br />

wiederherstellen (§<br />

40, Abs.4 SGB XI). Wer einen Zuschuss<br />

beantragen will, sollte sich einen Kostenvoranschlag<br />

ausarbeiten lassen und diesen bei<br />

der Pflegekasse einreichen.<br />

Auch KfW-Förderungsmittel, Zuschüsse oder<br />

zinsgünstige Kredite für den Umbau können gewährt<br />

werden. Mehr Infos gibt es beispielsweise<br />

hier: www.liftkomplett.de/lift-foerderung.html.<br />

Im Einzelfall wird man gemeinsam mit einem<br />

sachkundigen Berater prüfen, ob andere Förderungsmöglichkeiten<br />

in Frage kommen, etwa<br />

Krankenkasse, Sozialamt, Versorgungsamt oder<br />

Landesfördermittel. Oft bezahlen Rollstuhlfahrer<br />

die Aufzüge allerdings aus der eigenen Tasche...<br />

Text: Ruth Auschra<br />

Foto: Hersteller<br />

hilfsmittel<br />

Sie finden uns auf der RehaCare in Düsseldorf vom 21.-24.09.<strong>2011</strong>. Halle 5, Stand A 22<br />

Ihr neues Urlaubshotel im Naturparadies Nordschwarzwald<br />

Kennenlernangebot <strong>2011</strong><br />

Reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

Mittagessen, 3-Gang-Menü oder Büffet<br />

Abendessen, 2-Gang-Menü oder Büffet<br />

Nutzung der Sauna und des Pflegebades<br />

Vollpension für Erstbucher im Doppelzimmer<br />

p.P./Tag ab 5 Übernachtungen<br />

In der Hauptsaison nur € 86,-<br />

In der Nebensaison nur € 68,-<br />

EZ plus € 10,- p./T., gültig bis zum 20.12.<strong>2011</strong><br />

und nach Verfügbarkeit.<br />

61 Zimmer, davon 34 Appartements,<br />

alle rollstuhlgerecht und mit Notrufsystem,<br />

auf Wunsch mit Pflegebett ausgestattet<br />

Alle Zimmer mit LAN/DSL<br />

Service: Bei Bedarf kann der im Haus<br />

ansässige Pfegedienst beauftragt werden.<br />

Sauna, Wellness-Wanne und Pflegebad<br />

Restaurant / Wintergarten<br />

Themenwochenenden aus Kunst, Kultur...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!