28.06.2013 Aufrufe

6 - ADÜ Nord

6 - ADÜ Nord

6 - ADÜ Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar: Seminar 2003-02<br />

Vortragsschulung<br />

Referentin: Sabine Breit<br />

Diplom-Dolmetscherin, Studium am<br />

FASK Germersheim. Seit 1994 freiberufliche<br />

Konferenzdolmetscherin<br />

und Übersetzerin. Im Laufe der Zeit<br />

konnte sich die Referentin ein Bild<br />

davon machen, was gute und<br />

schlechte Redner, gute und schlechte<br />

Kommunikation ausmacht. Auf dieser<br />

Grundlage hat sie ein Trainingsprogramm<br />

für »erfolgreiches Reden« entwickelt.<br />

Datum und Ort<br />

1. und 2. Februar 2003 in Hamburg<br />

Kurzbeschreibung<br />

Zweitägiges Seminar zur Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten,<br />

um unterschiedliche Präsentationssituationen<br />

erfolgreich und entspannt zu meistern.<br />

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der praktischen<br />

Übung des Gelernten. Es geht darum, sich auf<br />

Präsentationssituationen vorzubereiten und sie erfolgreich<br />

zu meistern, zielgruppengerecht zu kommunizieren<br />

und sich dabei auch noch wohl zu fühlen.<br />

Lerninhalte<br />

Zielgruppengerechte Gestaltung von Präsentationsinhalten<br />

Strukturierung von Präsentationen<br />

Sprachliche Gestaltung von Präsentationen<br />

Teilnahmebeitrag (inkl. 16 % MwSt.)<br />

(inklusive 2 Mittagessen und Kaffeepausen)<br />

Mitglieder* 125 € (Frühbucher 115 €)<br />

Nichtmitglieder 185 € (Frühbucher 175 €)<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 6)!<br />

Die Seminarleiterin versteht dieses Seminar als Service<br />

»von Kollegen für Kollegen« und arbeitet deshalb<br />

ohne Honorar. Der Teilnahmebeitrag setzt sich nur<br />

aus den Kosten für Bewirtung und Technik zusammen.<br />

Anmeldetermin: 8. Januar 2003<br />

Schnellste Anmeldung: Online in unserem Internet-<br />

Angebot www.adue-nord.de (-> Weiterbildung -><br />

Online-Anmeldung)<br />

Traditionelle Anmeldung: siehe anliegendes Formular<br />

Seminare des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong><br />

März: Seminar 2003-03<br />

Rechtliche Grundlagen der<br />

Berufsausübung<br />

Referent: Dr. Wolfram Velten<br />

Datum und Ort<br />

1. März 2003 in Hamburg<br />

Seit 1995 selbstständiger Rechtsanwalt<br />

in Hamburg, Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Vertragsrecht, Familienrecht,<br />

Arbeitsrecht; seit 1997<br />

Rechtsberatung für den <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong><br />

Kurzbeschreibung<br />

Vermittlung der rechtlichen Grundlagen der Berufsausübung.<br />

Das Seminar wendet sich in erster Linie an<br />

selbstständig tätige Dolmetscher und Übersetzer, vermittelt<br />

aber auch für angestellte Berufsangehörige<br />

wichtige Lerninhalte.<br />

Lerninhalte<br />

Verhältnis zum Auftraggeber<br />

Vertragsarten<br />

Zustandekommen des Vertrages<br />

AGB<br />

Haftung/Gewährleistung<br />

Durchsetzung von Ansprüchen<br />

Verjährung<br />

Verhältnis zu Kollegen<br />

Rechtsformen der Zusammenarbeit<br />

Wettbewerbsabreden<br />

Scheinselbstständigkeit<br />

Teilnahmebeitrag (inkl. 16 % MwSt.)<br />

(inklusive Mittagessen und Kaffeepausen)<br />

Mitglieder* 150 € (Frühbucher 140 €)<br />

Nichtmitglieder 215 € (Frühbucher 205 €)<br />

Studierende 50 Prozent der o. g.Preise<br />

Anmeldetermin: 1. Februar 2003<br />

Schnellste Anmeldung: Online in unserem Internet-<br />

Angebot www.adue-nord.de (-> Weiterbildung -><br />

Online-Anmeldung)<br />

Traditionelle Anmeldung: siehe anliegendes Formular<br />

* Der Mitgliedsbeitrag gilt für die Mitglieder folgender Verbände:<br />

<strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong>, Aticom, BDÜ-LV, DTT, tekom, VÜD<br />

20 <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> · Infoblatt 6/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!