28.06.2013 Aufrufe

6 - ADÜ Nord

6 - ADÜ Nord

6 - ADÜ Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> Weitere Seminare<br />

Rechtsberatung<br />

Durch die Kooperation mit der Aticom und dem BDÜ-<br />

Landesverband Bremen-Niedersachsen beträgt die<br />

Dauer der Rechtsberatung 4 Stunden. Die Rechts-beratung<br />

findet weiterhin am 1. und 3. Montag des Monats<br />

statt, und zwar von 15 bis 19 Uhr.<br />

Die nächsten Termine:<br />

06.01.2003 20.01.2003<br />

03.02.2003 17.02.2003 03.03.2003<br />

Der beratende Rechtsanwalt ist Dr. Wolfram Velten. Er ist<br />

zu den Sprechzeiten unter unserer speziellen Telefonnummer<br />

040 21980939 erreichbar.<br />

Die Rechtsberatung steht nur Mitgliedern des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong><br />

bzw. der kooperierenden Verbände zur Verfügung und<br />

kann zu den angegebenen Zeiten telefonisch in Anspruch<br />

genommen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, persönliche<br />

Gesprächstermine in der Kanzlei von Wolfgang<br />

Velten zu vereinbaren.<br />

Weitere Seminare<br />

Die hier genannten Veranstaltungen sind eine willkürliche<br />

Terminsammlung von Weiterbildungsangeboten und<br />

Stammtischen, die für Übersetzer und Dolmetscher interessant<br />

sein könnten.<br />

Die Redaktion kann die Qualität der Veranstaltungen<br />

nicht überprüfen und diese Liste versteht sich nicht als<br />

Empfehlung des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong>.<br />

Hansa-Übersetzertreff (HUT)<br />

Offenes, verbandsunabhängiges Kollegentreffen für<br />

selbstständige Übersetzerinnen und Übersetzer an jedem<br />

ersten Mittwoch im Monat<br />

8. Januar 2003, Hamburg<br />

19.00 Uhr Hotel Maritim Reichshof, Kirchenallee 34–36<br />

in Hamburg<br />

Anmeldung und Informationen:<br />

Elisabeth Sack-Kastl elisabeth@sack-kastl.com<br />

040 71004856<br />

Sprache und Technik<br />

Komprimierter Überblick über OCR<br />

11. Januar 2003, Berlin<br />

Veranstalter: BDÜ<br />

Informationen: www.bdue.de<br />

Internet für Dolmetscher und Übersetzer<br />

E-Commerce, technischer Aufbau des Internets, Zugang,<br />

Dienste, Sicherheit<br />

1. Februar 2003, Berlin (Teil 1)<br />

8. Februar 2003, Berlin (Teil 2)<br />

Veranstalter: BDÜ<br />

Informationen: www.bdue.de<br />

Interaktive Dokumentation<br />

Professionelle Gestaltung interaktiver Dokumentation zu<br />

Ausbildungs- und Schulungszwecken<br />

23.–24. Januar 2003, Rosenheim<br />

Veranstalter: Nucleus IT WORKS GmbH<br />

Teilnahmegebühr: 550 € zzgl. MwSt.<br />

Informationen: www.nucleusit.de/seminar/<br />

Als ÜbersetzerIn selbständig –<br />

Existenzgründung als Berufsperspektive<br />

Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft, Risiken<br />

und Belastungen, Sozialversicherungsrechtliche Fragen,<br />

Steuerrechtliche Fragen, Gewerberechtliche Fragen,<br />

Markt und Standort, Finanzierung und Förderung,<br />

Ertragsvorschau und Liquiditätsplanung, Bank und Gründer<br />

– eine schwierige Partnerschaft?<br />

31. Januar 2003, Hildesheim<br />

Veranstalter: BDÜ LV Bremen/Niedersachsen<br />

Referent: Dr. York R. Winkler<br />

Teilnahmegebühr: 50 € für <strong>ADÜ</strong>-<strong>Nord</strong>-Mitglieder<br />

Anmeldung bis 9. Januar 2003<br />

Informationen: www.nucleusit.de/seminar/<br />

Aticom-Gasttagung<br />

Das Europäische Parlament und die EU-Sprachen: Möglichkeiten<br />

und Perspektiven für Übersetzer und Dolmetscher<br />

14.–15. März 2003, Düsseldorf<br />

Veranstalter: Aticom<br />

Informationen: www.aticom.de/a-veranstalt.htm<br />

tekom Frühjahrstagung 2003<br />

Doku – nein danke? Was Technische Redakteure aus<br />

dem Verhalten von Nutzern lernen können<br />

3.–4. April 2003, Hamburg<br />

Veranstalter: tekom<br />

Informationen: www.tekom.de<br />

22 <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> · Infoblatt 6/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!