28.06.2013 Aufrufe

2 - ADÜ Nord

2 - ADÜ Nord

2 - ADÜ Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Profil Nachrichten für Berufseinsteiger<br />

Profil: Dipl.-Übersetzerin Anke Lutz<br />

Nach Abschluss meines Übersetzerstudiums in Spanisch<br />

und Englisch am Institut für Übersetzen und Dolmetschen<br />

der Universität Heidelberg hat mich der Beruf in den<br />

hohen <strong>Nord</strong>en geführt, wo ich zunächst zwei Jahre in<br />

einem internen Sprachendienst einer Bank als fest angestellte<br />

Übersetzerin gearbeitet habe. Inzwischen arbeite<br />

ich freiberuflich und an meiner Dissertation.<br />

Am 27. März 2004 wurde ich auf der Mitgliederjahresversammlung<br />

des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> in den Vorstand gewählt.<br />

Von nun an bin ich als 2. Vorsitzende für die Bereiche<br />

Ausbildung und Berufseinstieg zuständig, die ich von<br />

meiner Vorgängerin Tanja Güllicher übernehme. In meiner<br />

Amtszeit möchte ich ein Projekt durchführen, das den<br />

Bedürfnissen des Nachwuchses in der Branche Rechnung<br />

trägt: In der neu gegründeten »Arbeitsgruppe Berufseinstieg«<br />

soll ein Forum zwischen Berufseinsteigern und<br />

erfahrenen Kollegen entstehen, in dem Fragen und Probleme,<br />

die zu Beginn der freiberuflichen Tätigkeit auftreten,<br />

diskutiert werden. Die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe<br />

werden in der neuen Existenzgründerbroschüre<br />

des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> festgehalten, damit sie einem größeren<br />

Interessentenkreis zugänglich gemacht werden können.<br />

Das Konzept für dieses Projekt steht bereits, sein Gedeihen<br />

bleibt jedoch bis zuletzt spannend. Ich bin aber ganz<br />

zuversichtlich, dass das Vorhaben mit vereinten Kräften<br />

erfolgreich zu Ende gebracht wird, denn Wege entstehen<br />

beim Gehen.<br />

In diesem Sinne freue ich mich auf ein harmonisches<br />

Zusammenarbeiten im <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> und hoffe, dass ich<br />

während meiner Amtszeit zum Wohle des Verbands und<br />

des Berufsstands beitragen kann.<br />

Nachrichten für Berufseinsteiger<br />

Der <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> erweitert sein Angebot für Berufseinsteiger.<br />

Neben dem Stammtisch für Einsteiger, der jeden<br />

Monat am letzten Freitag stattfindet (Details siehe Seite<br />

24), wird ab April 2004 an jedem dritten Mittwoch die<br />

neugegründete »Arbeitsgruppe Berufseinstieg« um<br />

19 Uhr in der Rudergesellschaft Hansa tagen.<br />

Themen der AG Berufseinstieg<br />

Die neue Veranstaltung, die sich aus Anregungen der<br />

Teilnehmer des Einsteiger-Stammtisches entwickelt hat,<br />

umfasst derzeit 13 geplante Sitzungen, die ein Forum<br />

zum Austausch zwischen Berufseinsteigern und erfahrenen<br />

Kollegen bieten. In den Diskussionsrunden zu den<br />

verschiedenen Schwerpunktthemen rund um den Berufseinstieg<br />

sollen mit den Experten Fragen und Probleme<br />

geklärt werden, die sich zu Beginn der freiberuflichen<br />

Tätigkeit ergeben. Das Konzept gliedert sich bisher in drei<br />

Themenblöcke zu je vier Sitzungen. In den jeweils ersten<br />

Sitzungen eines jeden Themenblocks erarbeiten die Teilnehmer<br />

der »Arbeitsgruppe Berufseinstieg« aktiv die<br />

Inhalte der folgenden drei Sitzungen, zu denen jeweils<br />

verschiedene Referenten eingeladen werden, die zu den<br />

erarbeiteten Fragen Stellung nehmen.<br />

Für den ersten Block stehen die Themen Marketing, TM-<br />

Systeme/Übersetzertools und Preisgestaltung auf dem<br />

Plan. Im zweiten Themenblock werden Networking/Spezialisierung,<br />

Vereidigung bei Behörden und Büroorganisation/Büroausstattung<br />

behandelt. Der dritte Themenblock<br />

widmet sich buchhalterischen, rechtlichen,<br />

steuerlichen und versicherungstechnischen Fragen, die<br />

für den Sprachmittlerberuf relevant sind.<br />

Die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe sollen in die neue<br />

Existenzgründerbroschüre des <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> Eingang finden,<br />

deren Veröffentlichung bis Anfang 2006 geplant ist.<br />

Zur Teilnahme an der neuen »AG Berufseinstieg« sind<br />

alle freiberuflichen Sprachmittler eingeladen, die sich in<br />

der Berufseinstiegsphase befinden und Interesse daran<br />

haben, sich aktiv in die Gruppe einzubringen und eigenverantwortlich<br />

an dem Projekt mitzuarbeiten. Eine Mitgliedschaft<br />

im <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> wird zur Teilnahme an der<br />

Arbeitsgruppe nicht vorausgesetzt.<br />

Die erste Sitzung wird am Mittwoch, 21. April 2004 um<br />

19 Uhr in der Rudergesellschaft Hansa im 1. Stock<br />

(Schöne Aussicht 39 in 22085 Hamburg) stattfinden. Die<br />

Teilnehmer werden gebeten, Schreibutensilien und<br />

Papier selbst mitzubringen. Rückfragen zur »AG Berufseinstieg«<br />

beantwortet Anke Lutz unter 040 21040384<br />

oder anke@adue-nord.de. Nächste Termine für die<br />

»AG Berufseinstieg«: Mittwoch, 19. Mai und 16. Juni.<br />

18 <strong>ADÜ</strong> <strong>Nord</strong> · Infoblatt 2/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!