14.07.2013 Aufrufe

Kap. 7 Die ersten Rechenmaschinen

Kap. 7 Die ersten Rechenmaschinen

Kap. 7 Die ersten Rechenmaschinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 <strong>Die</strong> <strong>ersten</strong> <strong>Rechenmaschinen</strong><br />

___________________________________________________________________________<br />

von 9 nach 0 eines Rades wird das links daneben liegende Rad automatisch um eine Stelle<br />

weitergedreht.<br />

Abb. 7.23 Ineinandergreifen der Einstellräder bei Pascal<br />

<strong>Die</strong> Addition erfolgt folgendermaßen:<br />

Der erste Summand wird eingedreht, d.h. das erste Rad wird um die Anzahl an Stellen<br />

weitergedreht, die der Einerstelle des Summanden entspricht. Dann wird das zweite Rad um<br />

die Anzahl an Stellen weitergedreht, die der Zehnerstelle des Summanden entspricht usw. bis<br />

zur <strong>ersten</strong> Stelle des Summanden. Analog wird der zweite Summand eingedreht.<br />

Beispiel:<br />

Addition der Zahlen 725 und 1895<br />

1. Schritt:<br />

Eindrehen von 725<br />

2. Schritt:<br />

Eindrehen von 5<br />

3.Schritt:<br />

Eindrehen von 9<br />

4. Schritt:<br />

Eindrehen von 8<br />

5. Schritt:<br />

Eindrehen von 1<br />

Für die Subtraktion kann die gleiche Maschine verwendet werden, wenn in einem zweiten<br />

Zahlenkranz an jeder Stelle der Einstellräder das Neunerkomplement zu der bei der Addition<br />

verwendeten Zahl steht. <strong>Die</strong> Subtraktion funktioniert somit folgendermaßen:<br />

Zunächst wird der Minuend eingedreht, dann der Subtrahend (das Eindrehen erfolgt analog<br />

zur Addition). Hier wird beim Übergang eines Einstellrades von 0 nach 9 das links daneben<br />

stehende Rad um eine Stelle zurückgedreht.<br />

Beispiel:<br />

796 wird von 1895 subtrahiert:<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!