14.07.2013 Aufrufe

Kap. 7 Die ersten Rechenmaschinen

Kap. 7 Die ersten Rechenmaschinen

Kap. 7 Die ersten Rechenmaschinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 <strong>Die</strong> <strong>ersten</strong> <strong>Rechenmaschinen</strong><br />

___________________________________________________________________________<br />

Durchmesser des Zylinderstücks 8 entsprechen, mit einer seiner Einbuchtungen auf das<br />

Zylinderstück 8 , so daß die Umdrehung der Vierkantwelle gestoppt wird.<br />

Ist während der vorherigen Stellung des Zählwerkschlittens ein Übertrag vorbereitet<br />

worden, so wird dieser jetzt geschaltet. Wobei die Vorbereitung des Übertrags<br />

folgendermaßen aussieht:<br />

Sobald die Ziffernrolle 11 den Übergang von 9 nach 0 vollzieht, wird das Zehnerrad 13 so<br />

weit nach links verschoben, daß es in den Eingriffsbereich des Zehnerzahnes 14 gelangt. Hört<br />

nun der Staffelwalzeneingriff auf, dreht der Zehnerzahn 14 das Zehnerrädchen 13 um eine<br />

Stelle weiter, diese Drehung wird unmittelbar auf das Hauptzählwerk übertragen. Gleichzeitig<br />

gibt das Zylinderstück 8 infolge der Aussparung 16 das Sperrad 7 wieder frei. Der<br />

Zählwerkschlitten wird nun um eine Stelle nach rechts verschoben, und die Eingabe der<br />

nächsten Ziffer kann erfolgen.<br />

Abb. 7.31 Einstell- und Übertragungswerk bei der Staffelwalzenmaschine von Leibniz<br />

<strong>Die</strong> Multiplikation bzw. Division erfolgt durch wiederholte Addition wie beim Verfahren<br />

der schriftlichen Multiplikation bzw. durch wiederholte Subtraktion des Divisors vom<br />

Dividenden.<br />

Abb. 7.32 Außenansicht der Staffelwalzenmaschine<br />

(Nachbau Grimme, Natalis & Co., 1923)<br />

Damit war die Rechenmaschine von Leibniz die erste vollautomatische Vier-<br />

speziesmaschine zur vollautomatischen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!