18.07.2013 Aufrufe

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landesrat Mag.Wolfgang Sobotka<br />

1. HR Hermann Helm, Amtsführender Präsident des <strong>Landesschulrat</strong>es <strong>für</strong> Niederösterreich<br />

Begabtenförderung in Niederösterreich: Talente entdecken und fördern 4<br />

2. HR FI Dr. Bernhard Seyr, Referat <strong>für</strong> Begabtenförderung, LSR f. NÖ<br />

Zum Stand der Begabten- und <strong>Hochbegabtenförderung</strong> in NÖ 2007 5<br />

3. Dr. Martin Peter, Projektleiter Begabtenakademie NÖ<br />

Die Begabtenakademie NÖ – ein neues Projekt zur Begabtenförderung 8<br />

4. Dipl.Päd. VOL Petra Summer, MSc, Referat <strong>für</strong> Begabtenförderung, LSR f. NÖ<br />

Ein Überblick über Aufgabengebiete und Veranstaltungen des Referats <strong>für</strong> Begabtenförderung 9<br />

5. Sommerakademien <strong>für</strong> Hochbegabte in NÖ 12<br />

5.1 Allgemeines und Ziele 12<br />

5.2 Teilnehmerzahlen 12<br />

5.3 Finanzierung 12<br />

5.4 Sommerakademien 2006 12<br />

5.4.1 7. Sommerakademie <strong>für</strong> VS 12<br />

5.4.2 6. Sommerakademie <strong>für</strong> HS und AHS-Unterstufe 13<br />

5.4.3 8. Intern. Sommerakademie <strong>für</strong> AHS-Oberstufe und BHS 13<br />

5.4.4 Zusammenfassung 13<br />

5.5 Die Sommerakademien 2007 14<br />

5.5.1 Abschlussbericht 8. Sommerakademie <strong>für</strong> VS 14<br />

5.5.2 Abschlussbericht 7. Sommerakademie <strong>für</strong> HS und AHS-Unterstufe 28<br />

5.5.3 9. Intern. Sommerakademie <strong>für</strong> AHS und BHS 42<br />

6. ECHA-Lehrgänge 55<br />

6.1 Der ECHA-Ausbildungslehrgang 2005/06 55<br />

6.1.1 Einige Erfahrungsberichte und Hospitations-Protokolle 56<br />

6.2 Der ECHA-Akademielehrgang 2006/07 59<br />

7. Best Practice – Berichte über Projekte der Begabtenförderung an den Schulen 61<br />

7.1 Begabungen in und außerhalb der Schule fördern 61<br />

7.2 Pulloutkurs „Philosophieren mit Kindern“ 71<br />

8. „Talenteoffensive NÖ“ – Fachtagung Begabtenförderung 1.Oktober 2007 72<br />

8.1 Tagungsbericht und Zusammenfassung der Referate 72<br />

8.2 Best Practice Modelle 80<br />

9. Vorschau: Veranstaltungen im Schuljahr 2007/08 85<br />

10. Verabschiedung von HR FI Dr. Seyr 87<br />

11. Gedanken zum Schluss 88<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Referat <strong>für</strong> Begabtenförderung des <strong>Landesschulrat</strong>es <strong>für</strong> Niederösterreich<br />

Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Dipl. Päd. VOL Petra Summer, MSc<br />

Layout: Michael Chocholka, Petra Summer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!