18.07.2013 Aufrufe

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOCHBEGABTENFÖRDERUNG AKTUELL<br />

von besonders begabten Schülerinnen und Schülern eingingen und großen Wert auf<br />

selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen legten. Partnerarbeit und Teamwork<br />

wurden unter anderem auch im „Helfersystem“ eingesetzt.<br />

Inhalte des Kurses waren:<br />

• Das Arbeiten in verschieden Zahlensystemen, z.B. Dualzahlen und römische<br />

Zahlzeichen<br />

• ANNA-Zahlen: Bildung und deren Besonderheiten<br />

• Dreiecks-, Quadrat- und Rechteckszahlen<br />

• Codes knacken<br />

• Fraktale: Schneeflocke von Koch und Sierpinski Dreieck<br />

• Platonische Körper und deren Eigenschaften<br />

• Zauberquadrate erstellen<br />

• Summenformel von Gauß<br />

Zwischendurch konnten die Kinder ihre Rechenfertigkeit und ihr logisches Denkvermögen<br />

bei Knobel- und Denksportaufgaben unter Beweis stellen. Viel Spaß hatten wir auch beim<br />

gemeinsamen Erarbeiten von „Zauberformeln“, beim Kopfrechnen in Form von Wettspielen<br />

und bei vielen anderen Aktivitäten.<br />

Das genaue Zeichnen und der Umgang mit dem Geo-Dreieck und dem Zirkel bereitete<br />

manchen Kindern anfangs etwas Schwierigkeiten, doch durch etwas Übung wurde auch<br />

dieses kleine Problem bewältigt.<br />

Bei der Schlusspräsentation konnten die Kinder auch ihre schauspielerischen Fähigkeiten<br />

unter Beweis stellen und zeigen, was sie in diesem Kurs alles gelernt hatten.<br />

Kurs 5 Biologie<br />

Thema: „Der Natur auf der Spur“<br />

Leitung: Mag. Angelika Gausterer-Wöhrer<br />

Mag. Alexandra Radl<br />

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der die 14 Teilnehmer und die Kursleiterinnen die<br />

Gelegenheit hatten, sich besser kennen zu lernen, „verwandelte“ sich jeder Kursteilnehmer in<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!