18.07.2013 Aufrufe

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

Hochbegabtenförderung aktuell Nr. 5 - Landesschulrat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOCHBEGABTENFÖRDERUNG AKTUELL<br />

KURS 5 MATHEMATIK<br />

Dr. Hildegard Urban-Woldron<br />

Am Kurs nahmen 15 Schüler und<br />

Schülerinnen (6 Mädchen und 9 Burschen)<br />

aus 13 verschiedenen Hauptschulen und<br />

Gymnasien aus Niederösterreich teil.<br />

Zwei Schüler besuchten im Schuljahr<br />

2006/07 die zweite Klasse, drei Mädchen<br />

und vier Burschen besuchten die dritte und<br />

jeweils drei Mädchen und drei Burschen<br />

besuchten die vierte Klasse.<br />

VOM ZAUBER DER ZAHLEN<br />

Unterricht in Mathematik ist häufig geprägt durch ein Vermitteln<br />

von Theorie mit anschließenden Übungen. Wichtige Aspekte<br />

wie etwa selbstständiges Arbeiten, Kreativität und kritische<br />

Reflexion können im oft sehr heterogenen Klassenverband kaum<br />

berücksichtigt werden.<br />

Bei der Kursarbeit sollte die Methode des „Entdeckenden<br />

Lernens“ verwirklicht werden.<br />

Die Grundidee beim Entdeckenden Lernen besteht darin, dass die Lernenden persönliche<br />

Erfahrungen machen, Dinge hinterfragen und so neues Wissen konstruieren. Lernende<br />

entwickeln durch Staunen, sich Wundern und Zweifeln ihre eigenen Theorien und müssen<br />

dabei mitunter alte Vorstellungen aufgeben und zuvor aufgestellte Hypothesen verwerfen.<br />

Entdeckendes Lernen braucht Zeit und Freiräume. Wichtig ist, dass alle Erkenntnisse<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!