18.07.2013 Aufrufe

Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) - Kursnet

Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) - Kursnet

Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) - Kursnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(S. 4)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

Anlage 5 a<br />

(zu § 48 Abs. 2)<br />

(S. 1)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

(S. 2)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

(S. 3)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

(S. 4)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

Anlage 5 b<br />

(zu § 48 Abs. 6)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

Anlage 6<br />

(zu § 11 Abs. 2)<br />

Hier nicht abgebildet<br />

Anlage 7<br />

(zu § 13 Abs. 8) Mindestzahl der zu belegenden Kurse in der<br />

Qualifikationsphase (gymnasiale Oberstufe, berufliches Gymnasium)<br />

Fächer Gymnasiale<br />

<strong>Oberstufen</strong><br />

Sprachlich-literarischkünstlerisches<br />

Aufgabenfeld<br />

Deutsch 4 4<br />

Fortgeführte Fremdsprache 4 4<br />

(Fremdsprache nach § 14 Abs. 3<br />

<strong>OAVO</strong>)<br />

(4) (4)<br />

Kunst o. Musik o.<br />

Darstellendes Spiel<br />

2 21) Berufliche Gymnasien<br />

Fachrichtungsbezog<br />

Fachrichtungsübergreifend Technik Wirtschaft Ernährung un<br />

Hauswirtscha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!