18.07.2013 Aufrufe

Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) - Kursnet

Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) - Kursnet

Oberstufen- und Abiturverordnung (OAVO) - Kursnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfahrenweise beim Zählen der Wörter<br />

Bei lexikalischen Einheiten <strong>und</strong> grammatischen Strukturen zählt jede Komponente:<br />

rez-de-chaussée 3, grand-mère 2, qu’est-ce que c’est 6,<br />

n’est-ce pas 4, l’auto 2 aber aujourd’hui 1<br />

Der Fehlerindex errechnet sich nach der Formel der Anlage 9 b.<br />

Tabelle für Fehlerindices in Französisch<br />

Notenpunkte 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0<br />

Fehlerindex bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis ><br />

Gr<strong>und</strong>kurs 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,6 5,2 5,8 6,4 7,0 7,6 8,2 8,8 9,4 9,4<br />

Fehlerindex bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis ><br />

Leistungskurs 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,0<br />

Der Fehlerindex für den Gr<strong>und</strong>kurs im Fach Französisch gilt auch für die Fächer Spanisch <strong>und</strong> Italienisch.<br />

Für das Fach Russisch gelten folgende Fehlerindices:<br />

Tabelle für Fehlerindices in Russisch<br />

Notenpunkte 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0<br />

Fehlerindex bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis ><br />

Gr<strong>und</strong>kurs 2,2 2,9 3,6 4,3 5,0 5,7 6,4 7,1 7,8 8,6 9,4 10,2 11,0 11,8 12,6 12,6<br />

Fehlerindex bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis ><br />

Leistungskurs 2,0 2,4 2,8 3,2 3,8 4,4 5,0 5,6 6,2 6,8 7,4 8,0 8,6 9,2 9,8 9,8<br />

Anlage 9 d<br />

(zu § 9 Abs. 12) Bewertung <strong>und</strong> Beurteilung von schriftlichen<br />

Arbeiten in den Fächern Lateinisch, Altgriechisch<br />

Folgende Fehlergewichtung <strong>und</strong> der folgende Fehlerindex sind während der Qualifikationsphase verbindlich.<br />

Während der Einführungsphase soll zu dieser Bewertung hingeführt werden.<br />

Fehlergewichtung:<br />

• Halber Fehler:<br />

Halbe Fehler sind leichte, den Sinn nicht wesentlich entstellende Fehler im Bereich des Vokabulars, des<br />

Ausdrucks, der Formenlehre, der Syntax <strong>und</strong> der Textreflexion.<br />

• Ganzer Fehler:<br />

Ganze Fehler sind sinnentstellende Fehler im Bereich des Vokabulars, des Ausdrucks, der Formenlehre, der<br />

Syntax, der Umsetzung in einen deutschen Satz <strong>und</strong> der Textreflexion.<br />

• Anderthalb Fehler:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!