21.07.2013 Aufrufe

Treffpunkt 02/2005 - Ministerium für Integration, Familie, Kinder ...

Treffpunkt 02/2005 - Ministerium für Integration, Familie, Kinder ...

Treffpunkt 02/2005 - Ministerium für Integration, Familie, Kinder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Treffpunkt</strong> 2/<strong>2005</strong><br />

Räumliche Verteilung<br />

Der Anteil der Nichtdeutschen an der Gesamtbevölkerung ist in den jeweiligen Verwaltungsbezirken von Rheinland-Pfalz sehr<br />

unterschiedlich. Da der Anteil sehr stark von den vorhandenen Wirtschaftsstrukturen und Erwerbsmöglichkeiten bestimmt wird, ist<br />

er in den kreisfreien Städten des Landes insgesamt mehr als doppelt so hoch wie in den Landkreisen.<br />

2000 2003 2004 1)2)<br />

absolut in % absolut in % 3) absolut<br />

Rheinland-Pfalz 297.076 7,3 294.462 7,3 289.499<br />

Kreisfreie Städte 131.085 127.734 126.352<br />

Frankenthal 6.398 13,4 6.066 12,8 5.745<br />

Kaiserslautern 9.357 9,4 10.009 10,1 10.039<br />

Koblenz 10.798 10,0 10.748 10,0 10.715<br />

Landau 3.574 8,7 3.043 7,3 3.013<br />

Ludwigshafen 34.301 21,1 34.215 21,0 34.155<br />

Mainz 33.209 18,2 33.<strong>02</strong>3 17,8 32.019<br />

Neustadt a. d. Weinstr. 3.218 6,0 3.201 5,9 3.167<br />

Pirmasens 2.399 5,3 2.453 5,6 2.479<br />

Speyer 5.766 11,6 5.860 11,7 5.814<br />

Trier 11.144 4)<br />

11,2 8.335 8,3 8.596<br />

Worms 9.310 11,6 9.091 11,2 8.884<br />

Zweibrücken 1.611 4,5 1.690 4,8 1.726<br />

Landkreise 165.991 166.728 163.147<br />

Ahrweiler 9.220 7,1 9.510 7,3 8.733<br />

Altenkirchen 7.820 5,7 7.568 5,5 7.274<br />

Alzey-Worms 7.241 5,8 7.193 5,7 7.149<br />

Bad Dürkheim 7.305 5,5 7.254 5,4 7.187<br />

Bad Kreuznach 10.724 6,8 10.691 6,7 10.746<br />

Bernkastel-Wittlich 4.572 4,0 4.647 4,1 4.643<br />

Birkenfeld 3.468 3,8 3.710 4,1 3.783<br />

Bitburg-Prüm 3.720 3,9 3.733 3,9 3.673<br />

Cochem-Zell 1.867 2,8 2.052 3,1 1.899<br />

Daun 1.910 3,0 2.<strong>02</strong>5 3,2 1.953<br />

Donnersbergkreis 4.590 5,9 4.344 5,5 4.361<br />

Germersheim 11.486 9,3 11.178 9,0 11.054<br />

Kaiserslautern 4.935 4,5 5.164 4,7 5.078<br />

Kusel 2.382 3,0 2.306 3,0 2.281<br />

Mainz-Bingen 12.259 6,3 12.633 6,4 12.114<br />

Mayen-Koblenz 11.220 5,3 11.598 5,4 11.351<br />

Neuwied 13.571 7,4 12.833 6,9 12.725<br />

Rhein-Hunsrück-Kreis 4.746 4,5 5.273 5,0 5.376<br />

Rhein-Lahn-Kreis 6.757 5,2 6.875 5,3 6.777<br />

Rhein-Pfalz-Kreis 10.060 6,8 9.885 6,7 9.434<br />

Südliche Weinstraße 4.321 4,0 4.355 3,9 4.228<br />

Südwestpfalz 2.853 2,7 2.588 2,5 2.519<br />

Trier-Saarburg 4.665 3,4 5.317 3,8 5.294<br />

Westerwaldkreis 14.299 7,1 13.996 6,9 13.515<br />

1) Den <strong>für</strong> 2004 errechneten Ausländerzahlen <strong>für</strong> die Verwaltungsbezirke ging eine<br />

Bereinigung des Ausländerzentralregisters voraus. Die Zahlen werden nochmals überprüft<br />

und gelten zurzeit nur unter Vorbehalt. Ein Vergleich mit den Zahlen der Vorjahre ist nur<br />

bedingt möglich. 2) Zum Zeitpunkt der Berichterstellung lagen noch keine Daten zur<br />

Gesamtbevölkerung und daher keine Anteilswerte vor. 3)Ausländeranteil bezogen auf die<br />

Gesamtbevölkerung des Verwaltungsbezirks 4) Die Zahlen <strong>für</strong> die Stadt Trier (2000)<br />

schließen ca. 3.000 ungeklärte Fälle ein, die durch die Schließung der<br />

Aufnahmeeinrichtung <strong>für</strong> Asylbegehrende in Ingelheim und die Verlagerung der<br />

Zuständigkeit auf die Einrichtung in Trier verursacht sind.<br />

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz<br />

Ausländische Bevölkerung in den Verwaltungsbezirken 2000, 2003 und 2004 (jeweils zum 31.12. des Jahres)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!