26.07.2013 Aufrufe

Franziskaner Mission 03/06 - Neue Provinzleitung der Deutschen ...

Franziskaner Mission 03/06 - Neue Provinzleitung der Deutschen ...

Franziskaner Mission 03/06 - Neue Provinzleitung der Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information o<strong>der</strong> Illusion – Medien verän<strong>der</strong>n — <strong>Franziskaner</strong> <strong>Mission</strong> 3 | 20<strong>06</strong><br />

Mit Franziskus und Klara im Dialog<br />

Grundkurs zum franziskanisch-missionarischen Charisma (CCFMC)<br />

Aus dem Wunsch, die missionarische<br />

Dimension <strong>der</strong> franziskanischen<br />

Spiritualität neu zu entdecken<br />

und zu vertiefen, entstand 1982 die<br />

Idee eines Grundkurses, <strong>der</strong> das<br />

missionarische Charisma des Franz<br />

von Assisi, wie es in den verschiedenen<br />

franziskanischen Gemeinschaften<br />

und in unterschiedlichen<br />

Kulturen gelebt wird, behandeln<br />

sollte.<br />

Franziskanisch denken,<br />

handeln und leben<br />

Ausgehend von dem Willen, von<br />

an<strong>der</strong>en eher zu lernen, als sie zu<br />

unterrichten, versucht <strong>der</strong> Kurs,<br />

den interkulturellen Dialog zu<br />

för<strong>der</strong>n und sich den Anregungen<br />

zu stellen, die aus den franziskanischen<br />

Familien an<strong>der</strong>er Kontinente<br />

und Kulturen kommen. Mit Erfolg<br />

und Begeisterung haben Tausende<br />

von Schwestern und Brü<strong>der</strong>n in<br />

<strong>der</strong> ganzen Welt mit dem Kurs<br />

gearbeitet. Sie bestimmten die<br />

Themenschwerpunkte. In einem<br />

zweiwöchigen Evaluierungstreffen<br />

in Assisi 1994 wurden die Ideen<br />

zusammengetragen und ausgetauscht.<br />

Ein Redaktionsteam aus<br />

dem deutschsprachigen Raum wurde<br />

beauftragt, die Anregungen und<br />

Än<strong>der</strong>ungsvorschläge von Assisi in<br />

eine Neufassung des Kurses einzuarbeiten.<br />

Es gibt wohl kein vergleichbares<br />

Kursangebot, das in einem so intensiven,<br />

weltweiten und interkulturellen<br />

Dialogprozess entstanden ist.<br />

Der Kurs überschreitet Grenzen und<br />

führt uns in eine Weite, in <strong>der</strong> die<br />

eigenen Probleme ihren beherrschenden<br />

Eindruck verlieren. Die<br />

Faszination und <strong>der</strong> Reichtum an<strong>der</strong>er<br />

Kulturen und Religionen können<br />

unserer verkümmerten Religiosität<br />

neue Kraft geben.<br />

Ziele des Kurses<br />

Wie Franziskus und Klara auf ihrer<br />

gemeinsamen Suche nach dem Willen<br />

Gottes ihre Berufung entdeckten,<br />

so möchte <strong>der</strong> »Grundkurs zum<br />

franziskanisch-missionarischen<br />

Charisma« einladen, die mo<strong>der</strong>nen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen an die eigene<br />

Spiritualität im menschlichen,<br />

geschwisterlichen Miteinan<strong>der</strong> zu<br />

erleben und die persönliche Berufung<br />

zu vertiefen. Die diakonische<br />

Dimension dieser Spiritualität wird<br />

offenkundig in den wesentlichen<br />

franziskanischen Optionen, die alle<br />

Lehrbriefe durchziehen:<br />

Zuwendung zu den Armen<br />

als Schlüssel zum Verständnis<br />

<strong>der</strong> Botschaft Jesu<br />

Toleranz und Dialogbereitschaft<br />

gegenüber dem An<strong>der</strong>en und<br />

Fremden<br />

Kirche als Weggemeinschaft<br />

von Schwestern und Brü<strong>der</strong>n,<br />

in <strong>der</strong> Herrschaftsstrukturen<br />

keinen Platz haben<br />

Frieden als Frucht von<br />

Gerechtigkeit und gewaltfreier<br />

Konfliktlösung<br />

Bewahrung <strong>der</strong> Schöpfung<br />

Gottes durch eine neue Schöpfungsspiritualität.<br />

Wir sind<br />

nicht die Herren <strong>der</strong> Schöpfung,<br />

son<strong>der</strong>n Mitgeschöpfe<br />

(Sonnengesang)<br />

Vom Briefkasten<br />

zum Internetportal<br />

Ein internationaler Kurs lebt von<br />

<strong>der</strong> Güte <strong>der</strong> Kommunikation. War<br />

das vor 20 Jahren per Brief, Telefon<br />

und Fax noch recht mühsam, so<br />

machen seit 10 bis 15 Jahren eMail,<br />

Internet, Computertelefon die Welt<br />

zu einem globalen Dorf. Heute<br />

erfolgt unsere Kommunikation<br />

mit den Schwestern und Brü<strong>der</strong>n<br />

weltweit zu gut 80 Prozent über<br />

eMail und Internet. Informationen<br />

können rasch ausgetauscht werden,<br />

und zwar nicht nur vom CCFMC-<br />

Zentrum in die Kontinente des<br />

Südens, son<strong>der</strong>n in alle Richtungen.<br />

Das verän<strong>der</strong>t den Charakter des<br />

Kurses. Schwestern und Brü<strong>der</strong><br />

bleiben nicht mehr unter sich,<br />

wenn sie die Lehrbriefe studieren.<br />

Sie erfahren, wie an<strong>der</strong>e damit<br />

umgehen in ganz unterschiedlichen<br />

kulturellen Kontexten.<br />

Wir versuchen, diesen interkulturellen<br />

Dialog anzuregen und<br />

zu för<strong>der</strong>n durch die monatlichen<br />

CCFMC-News, durch ein Netzwerk<br />

von Internetportalen, durch<br />

Austausch aktueller Texten zu<br />

neuen Herausfor<strong>der</strong>ungen. Das<br />

sind spannende Prozesse, die uns<br />

täglich neu verpflichten. Aber es<br />

ist eine wun<strong>der</strong>bare Aufgabe, auf<br />

diese Weise den Zusammenhalt<br />

<strong>der</strong> Franziskanischen Familie zu<br />

stärken und uns als Schwestern<br />

und Brü<strong>der</strong> gemeinsam auf dem<br />

Weg zu wissen.<br />

Andreas Müller<br />

P. Andreas Müller ofm ist<br />

Geschäftsführer des CCFMC.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!