17.10.2012 Aufrufe

GR-Protokoll 20090416 (119 KB) - .PDF - Sierning

GR-Protokoll 20090416 (119 KB) - .PDF - Sierning

GR-Protokoll 20090416 (119 KB) - .PDF - Sierning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

961<br />

Ausschusses zusammen mit den Betreibern der Kompostierungsanlage behandelt werden<br />

soll.<br />

1. Bilanz Bestattung<br />

Der Jahresabschluss der Bestattung zum 31.12.2007 liegt vor. Im Wirtschaftsjahr 2007 wurden<br />

Umsätze in Höhe von EUR 203.824,63 verbucht. Das ist deutlich mehr als im Vorjahr mit<br />

EUR 167.376,00.<br />

Der vorliegende Jahresabschluss der Bestattung findet im Rechnungsabschluss 2008 insofern<br />

Niederschlag, dass die ordentliche Abschreibung für das Gebäude der Bestattung (Aufbahrungshalle)<br />

in Höhe von EUR 12.801,98 als Einnahmen im Rechnungsabschluss verbucht<br />

wurde. Der in der Bestattung ausgewiesene Verlust in der Höhe von EUR 18.081,64<br />

wurde als Zuschuss zur Abgangsdeckung bei den Ausgaben im Rechnungsabschluss verbucht.<br />

Somit konnten die Zahlen nachvollzogen werden.<br />

Der Prüfungsausschuss regt an, dass zur Bilanz der Bestattung auch ein Vergleich zur Anzahl<br />

der Todesfälle im jeweiligen Berichtsjahr angeführt werden soll.<br />

2. Neuer Ortsplatz - Nachreichung von Unterlagen<br />

In der letzten Sitzung des Prüfungsausschusses wurden Unterlagen eingefordert. Es wurde<br />

festgestellt, dass die Bodenplatte noch nicht endgültig abgenommen wurde und sich die<br />

Gemeinde bis auf weiteres eine Entschädigungsleistung vorbehalten hat.<br />

3. Prüfung von Tagesabschlüssen<br />

Die Tagesabschlüsse vom 31.12.2008 und 26.03.2009 wurden überprüft und für in Ordnung<br />

befunden.<br />

<strong>GR</strong> Mag. Hundsberger bringt den Mitgliedern des Gemeinderates den Inhalt der Prüfungsausschusssitzung<br />

vom 12.03.2009 wie folgt zur Kenntnis:<br />

1. Neuer Ortsplatz - u.a. Abrechnung und Gewährleistung<br />

Der Prüfungsausschuss kam zur Auffassung, dass die Dokumentation des Ortsplatzes sehr<br />

übersichtlich ist. Die Leistungsverzeichnisse bzw. Bauprotokolle bezüglich der Beschreibung<br />

der Qualität der Betonoberfläche des Ortsplatzes sollen bis zur nächsten Sitzung des Prüfungsausschusses<br />

(31.03.2009) nachgereicht werden.<br />

2. Wasserwerk - u.a. Beschaffungsvorgänge<br />

Die Mitglieder des Prüfungsausschusses schlagen nach einer kurzen Diskussion vor, dass<br />

im Bereich der Materialbeschaffung für das Wasserwerk Möglichkeiten einer gemeindeübergreifenden<br />

Zusammenarbeit zu prüfen sind. Der Prüfungsausschuss regt an, dass der Amtsleiter<br />

bei nächster Gelegenheit mit Nachbargemeinden dahingehend Gespräche führen soll.<br />

Die Mitglieder des Gemeinderates nehmen den Bericht von <strong>GR</strong> Mag. Hundsberger zur<br />

Kenntnis.<br />

Bgm. Kalchmair teilt zum Punkt Bilanz Bestattung mit, dass es im Jahr 2006 102 Bestattungsfälle<br />

und im Jahr 2007 104 Bestattungsfälle gab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!