17.10.2012 Aufrufe

GR-Protokoll 20090416 (119 KB) - .PDF - Sierning

GR-Protokoll 20090416 (119 KB) - .PDF - Sierning

GR-Protokoll 20090416 (119 KB) - .PDF - Sierning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

967<br />

bäude bzw. verdichteter Flachbau) errichtet werden. Für die Bebauung soll ein Architektenwettbewerb<br />

ausgeschrieben werden. Als Abstand zum neben liegenden Wald (Grundstück<br />

249/1) wird eine 30 Meter breite Schutzzone im Bauland vorgesehen.<br />

Die Umwidmung entspricht den Planungszielen der Gemeinde und dem Örtlichen Entwicklungskonzept.<br />

Die Grundstücke sind durch den Ortskanal und die Ortswasserleitung aufgeschlossen.<br />

Für die Gemeinde entstehen keine zusätzlichen Aufschließungskosten. Interessen<br />

Dritter werden durch die Umwidmung nicht verletzt. Entschädigungsansprüche an die<br />

Gemeinde gemäß § 38 des Oö. Raumordnungsgesetzes werden ebenfalls nicht ausgelöst.<br />

Die Umwidmung wurde im Ausschuss für örtliche Raumplanung besprochen. Nach einer<br />

eingehenden Interessensabwägung wurde diesem Ansuchen zugestimmt, da die Verträglichkeit<br />

mit den benachbarten Widmungen gegeben ist.<br />

Es soll daher der Grundsatzbeschluss zur Einleitung des Genehmigungsverfahrens der Flächenwidmungsplan-Änderung<br />

Nr. 27 gemäß § 33 des Oö. ROG. entsprechend den beiliegenden<br />

Planunterlagen und der Stellungnahme des Ortsplaners, Arch. DI. Steinlechner,<br />

team-m, gefasst werden.<br />

<strong>GR</strong> Rosatzin berichtet, dass die geplanten Wohnungen Größen von 50 bis 90 m2 Wohnfläche<br />

aufweisen. Weiters ist die Errichtung von Reihen- bzw. Einfamilienhäusern geplant. Die<br />

Hauser werden maximal 2-geschoßig mit flach geneigten Dächern ausgeführt. Für jede<br />

Wohnung bzw. jedes Haus werden zwei Autoabstellplätze vorgesehen. Zusätzlich werden<br />

noch Besucherparkplätze errichtet. Niedriger Energieverbrauch, attraktive Fußwege durch<br />

Begrünung und Barrierefreiheit wurden ebenfalls vorgesehen.<br />

DER VORSITZENDE STELLT DEN ANTRAG, DIE VORGETRAGENE UMWIDMUNG VOLLINHALTLICH<br />

ZU BESCHLIEßEN.<br />

DER ANTRAG WIRD MITTELS HANDZEICHEN EINSTIMMIG BESCHLOSSEN.<br />

2.3. Flächenwidmungsplan-Änderung Nr. 28 - Angleitner Kammerhuberstraße<br />

Bgm. Kalchmair: Die Ehegatten Angleitner Rudolf u. Augustine, 4522 <strong>Sierning</strong>, Kammerhuberstraße<br />

70, beantragen die Umwidmung des Grundstücks Nr. 1171, KG Pichlern, an der<br />

Kammerhuberstraße (1.993 m2) von Grünland in Bauland „Wohngebiet“. Das Grundstück ist<br />

im Örtlichen Entwicklungskonzept als Baulanderweiterung vorgesehen und ist für die beiden<br />

Töchter Andrea und Margit der Ehegatten Angleitner jeweils ein Wohnhaus geplant (weichende<br />

Erben). Der Nachbar, Herr Außermayr Reinhard, hat derzeit noch keine Absicht sein<br />

nebenliegenden Grundstücks 1178/1 umzuwidmen. Die Umwidmung entspricht den Planungszielen<br />

der Gemeinde und dem Örtlichen Entwicklungskonzept. Die Grundstücke sind<br />

durch den Ortskanal und die Ortswasserleitung aufgeschlossen. Die Ortswasserleitung liegt<br />

bereits auf dem Grundstück der Ehegatten Angleitner, die der Verlegung auf ihrem Privatgrund<br />

damals zugestimmt haben. Dieser Grundstreifen soll in einer Breite von 4,0 Meter in<br />

das öffentliche Gut übernommen werden, um so eine öffentliche Verbindungsstraße zu erhalten.<br />

Die Kosten für den Straßenunterbau sollen von den Eigentümern Angleitner getragen<br />

werden. Bei einer späteren Umwidmung des Grundstücks von Herrn Außermayr soll diese<br />

Straße auf 6,0 Meter verbreitert werden.<br />

Für die Gemeinde entstehen keine zusätzlichen Aufschließungskosten. Interessen Dritter<br />

werden durch die Umwidmung nicht verletzt. Entschädigungsansprüche an die Gemeinde<br />

gemäß § 38 des Oö. Raumordnungsgesetzes werden ebenfalls nicht ausgelöst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!