17.10.2012 Aufrufe

DIWI 23 neu.ps

DIWI 23 neu.ps

DIWI 23 neu.ps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energieeffizientes Bauen und Sanieren:<br />

Umwelt- und Kostenbewusstsein<br />

für Gebäude vereint<br />

Betrachtet man nämlich den Gesamtenergieverbrauch<br />

in<br />

Österreich, so steigt dieser<br />

Jahr für Jahr stetig an. Beim Endenergieverbrauch<br />

entfällt dabei ca. 1/3 auf<br />

die Bereiche Raumwärme/-kühlung,<br />

Beleuchtung und EDV.<br />

Experten gehen sogar davon aus,<br />

dass weltweit bis zu 50 % des Energieverbrauches<br />

direkt auf Gebäude in<br />

ihrem gesamten Lebenszyklus, von<br />

der Planung über den Bau und die Betriebslaufzeit,<br />

zurückzuführen sind.<br />

Somit stellen Immobilien und die Art<br />

und Weise ihrer Benutzung ein um-<br />

weltrelevantes Potenzial zur Senkung<br />

des Energieverbrauchs und<br />

damit auch zur Verminderung des<br />

CO 2-Ausstoßes dar.<br />

Ein innovatives Modell, um bei der<br />

Errichtung oder Sanierung von Gebäuden<br />

sowohl ökologische als auch wirtschaftliche<br />

Nachhaltigkeitsgedanken<br />

zu vereinen, ist das sogenannte „Energieeffiziente<br />

Bauen und Sanieren“.<br />

Bei diesem Konzept stehen die Energiekosten<br />

im Vordergrund, die während<br />

des Lebenszyklus einer Immobilie<br />

entstehen. Durch ganzheitliche<br />

Umsetzung von gezielten Baumaß-<br />

nahmen werden diese Energiekosten<br />

so gering wie möglich gehalten.<br />

Werden Investitionen in Gebäude<br />

getätigt, ist die reine Betrachtung der<br />

Investitionskosten zu Beginn des Projektes<br />

nicht ausreichend. Das Konzept<br />

„Energieeffizientes Bauen und Sanieren“,<br />

gewährleistet, dass Raiffeisen-<br />

Leasing mit seinen technischen Partnern<br />

einerseits die Baukosten vor Baubeginn<br />

sichert, andererseits auch die<br />

Energieeffizienz über die Laufzeit garantiert.<br />

Abgerundet wird dieses<br />

Dienstleistungspaket mit einem individuell<br />

auf Kunde und Projekt abge-<br />

WERBUNG<br />

Speziell im Bereich Betreibermodelle hat sich die Raiffeisen-Leasing intensiv mit Möglichkeiten<br />

befasst, um den Energieverbrauch unseres täglichen Lebens effizienter zu gestalten. Dabei<br />

werden gemeinsam mit technischen Partnern ganzheitliche Modelle angeboten, die sowohl eine<br />

technische als auch eine finanzielle Lösung für den Kunden bieten.<br />

stimmten Finanzierungsmodell.<br />

„Energieeffizientes Bauen und Sanieren“<br />

ist somit ein Modell, welches<br />

Kosten- und Einspargarantien verbindet<br />

und somit einen Weg aufzeigt, wie<br />

Energie effizienter einzusetzen und<br />

die Umwelt zu entlasten ist.<br />

Informationen:<br />

Thomas Hämmerle,<br />

Landesgeschäftsstellenleiter<br />

der Raiffeisen-Leasing Vorarlberg,<br />

T 05574 405-251<br />

Freitag, 5. Juni 2009 DIE WIRTSCHAFT 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!