04.08.2013 Aufrufe

1 x 1 für Verkehrsdetektive - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

1 x 1 für Verkehrsdetektive - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

1 x 1 für Verkehrsdetektive - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte Großes Verkehrssicherheitsfest<br />

Im Herbst 1994 führten wir an unserer Schule ein großes Verkehrsfest mit dem Themenschwerpunkt<br />

„Mehr Sicherheit beim Radfahren“ durch. Von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse machten<br />

alle mit großem Eifer mit. In einigen Klassen, im Innenhof und in unserem großen Schulgarten waren<br />

die einzelnen Stationen aufgebaut, die jede Klasse während des Vormittags absolvierte.<br />

Die Eröffnung fand unter Beisein des Stadtschulratspräsidenten Dr. Kurt Scholz im Turnsaal<br />

statt. Die geschmückten Räder wurden in einer Radparade gezeigt, und gemeinsam sangen wir das<br />

Lied „Ein Fahrrad ist kein Zirkuspferd“ von Bernhard Lins.<br />

Das „Rad-Helm-Spielefest“ (Organisator: Kuratorium <strong>für</strong><br />

Verkehrssicherheit) war natürlich die Hauptattraktion. Anschaulich<br />

wurde den Kindern mit dem „Ei-Helm-Versuch“<br />

demonstriert, wie wichtig das Tragen von Radhelmen ist.<br />

Beim Rad-Parcour konnte dann jedes Kind seine Geschicklichkeit<br />

zeigen.<br />

Bei der „Erste-Hilfe-Station“ wurden kleine Verletzungen,<br />

die beim Radfahren passieren können, besprochen<br />

und „Wunden“ fachgerecht mit kleinen Verbänden versorgt.<br />

Ein Rettungswagen konnte besichtigt werden und die<br />

Ausstattung wurde den Kindern gezeigt und erklärt.<br />

Bei der Polizeistation wurde das Verhalten bei Unfällen<br />

besprochen und das Absichern der Unfallstelle geprobt.<br />

Auch auf das richtige Telefonieren wurde eingegangen.<br />

Die Zeichen- und Malstationen machten allen Kindern<br />

natürlich auch viel Spaß. Im Innenhof konnten die<br />

jüngeren Schüler große Kreidezeichnungen unter dem Titel<br />

„Die ganze Welt fährt Rad“ auf dem Boden aufbringen.<br />

Kordeldrucke, Collagen und Luftmaschenbilder wurden<br />

von den Größeren gestaltet.<br />

Bei der Buffetstation durften die Kinder dann noch<br />

selbst Brötchen mit Wurst und Käse belegen, die liebevoll<br />

mit Ketchup und Senf mit Verkehrszeichen dekoriert wurden.<br />

Jetzt sind wir „Radexperten“!<br />

Lustig geschmückte Räder<br />

Ausstellung zum Thema „Fahrrad“<br />

112 Praktischer Teil · 1 × 1 <strong>für</strong> <strong>Verkehrsdetektive</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!