04.08.2013 Aufrufe

1 x 1 für Verkehrsdetektive - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

1 x 1 für Verkehrsdetektive - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

1 x 1 für Verkehrsdetektive - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Vorwort – Kurz und bündig!<br />

Warum dieses Werk entstanden ist . . .<br />

damit Lehrer/innen die Arbeit auf dem oft lebensrettenden Gebiet der Verkehrserziehung erleichtert<br />

wird,<br />

damit sie praxiserprobte Anregungen bekommen, die jederzeit in die Jahresarbeit einfließen<br />

können,<br />

damit sie Mut bekommen, Projekte durchzuführen und somit zu zeigen, dass Kinder bei dieser<br />

Lernform ebenso viel (wenn nicht mehr!) lernen als bei herkömmlichem <strong>Unterricht</strong>,<br />

weil Verkehrserziehung äußerst spannend und aufregend sein kann.<br />

Das Leben ist eigentlich das Einzige, was wir wirklich besitzen.<br />

Die Bedeutung dieser Worte möchte ich meinen mir anvertrauten Kindern mit all meinen Projekten<br />

zur Sicherheitserziehung näher bringen.<br />

Kinder müssen durch vielfältiges Lernen, das heißt über den motorischen, den optischen und<br />

akustischen Bereich zur richtigen Selbsteinschätzung und Selbstverantwortung gebracht werden.<br />

Besonders bei jüngeren Kindern muss das „Be-greifen“ im Vordergrund stehen, denn „learning by<br />

doing“ stellt sicher, dass die Informationen verstanden werden und zur Einsicht führen.<br />

Kinder haben<br />

keine Bremse<br />

1 × 1 <strong>für</strong> <strong>Verkehrsdetektive</strong> · Praktischer Teil 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!