06.08.2013 Aufrufe

Die Pflege des HIV-positiven und AIDS-kranken Kindes ... - QuePNet

Die Pflege des HIV-positiven und AIDS-kranken Kindes ... - QuePNet

Die Pflege des HIV-positiven und AIDS-kranken Kindes ... - QuePNet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellprogramm <strong>AIDS</strong> <strong>und</strong> Kinder (ohne Jahr) Medizinische <strong>und</strong> psychosoziale<br />

Aspekte, Band 34, Schriftenreihe <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums für Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Smadja, D. (1993). Positiv leben; Ratgeber für <strong>HIV</strong>-Positive, ihre Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Familie. Berlin.<br />

Im Folgenden werden Adressen genannt, wo Informationsbroschüren angefordert<br />

werden können:<br />

Deutsche <strong>AIDS</strong>-Hilfe e.V., Postfach 61 01 49, 10921 Berlin<br />

<strong>HIV</strong>-Tagesklinik für Kinder, Kaiserin-Auguste-Victoria-Haus, Virchow-Klinikum,<br />

Heubnerweg 6, 14059 Berlin<br />

Projekt "Kinder <strong>und</strong> <strong>AIDS</strong>", Arbeitskreis zur Förderung von <strong>Pflege</strong>kindern e.V.,<br />

Geisbergstraße 30, 10777 Berlin<br />

Elterninitiative <strong>HIV</strong>-betroffener Kinder e.V., Burscheider Straße 33, 40591 Düsseldorf<br />

Universitäts-Kinderklinik Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf<br />

Bun<strong>des</strong>zentrale für ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung, BzgA, 51101 Köln<br />

Dr. von Haunersches Kinderspital der Universität München, Lindwurmstraße 4,<br />

80337 München<br />

Kontaktadresse:<br />

Jutta Schaefer<br />

Knöpgerweg 1<br />

52074Aachen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!